PDF AUSDRUCKEN BZW. HERUNTERLADEN

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig, um unsere Standpunkte und Praktiken bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten und deren Verwendung vollständig zu verstehen. Wenn Sie mit den in dieser Richtlinie festgelegten Inhalten nicht einverstanden sind, greifen Sie bitte nicht auf unsere Services zu und verwenden Sie diese nicht. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um unsere Services verwenden zu dürfen. Wir empfehlen Ihnen, dieses Dokument herunterzuladen und an einem sicheren Ort zu speichern.

Indem Sie unsere Website (unsere Website), mobile Anwendung (unsere App) oder unsere anderen Produkte oder Services (zusammen unsere Services) verwenden, akzeptieren Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken (diese Richtlinie). Diese Richtlinie gilt auch für Ihre Teilnahme an unseren Marktforschungsprojekten.

Ergänzend zu dieser Richtlinie können wir in bestimmten Fällen, in denen wir personenbezogene Daten über Sie erfassen oder verarbeiten (z. B. wenn Sie den Grund angeben, aus dem Sie Geld ins Ausland schicken), weitere Datenschutzrichtlinien erstellen, um Sie darüber zu informieren, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Die weiteren Datenschutzrichtlinien werden durch diese Richtlinie ergänzt und sollen dadurch nicht außer Kraft gesetzt werden.

1. ÜBER DIESE RICHTLINIE

Diese Richtlinie gilt zusammen mit unseren Nutzungsbedingungen (und jeglichen darin erwähnten ergänzenden Nutzungsbedingungen) für Ihre Nutzung unserer Services, wenn diese Services über unsere Website oder unsere App bereitgestellt oder zugänglich gemacht werden oder Sie eine Kopie unserer App auf Ihr Mobil- oder Handgerät (Ihr Gerät) heruntergeladen oder gestreamt haben.

Diese Richtlinie wurde zuletzt am 2. März 2020 aktualisiert. Sie gilt für Nutzer unserer Dienstleistungen mit Wohnsitz im europäischen Wirtschaftsraum.

Wenn wir in dieser Richtlinie andere hervorgehobene Wörter und Ausdrücke verwenden (z. B. „Vertrag“, „Profil“ und „Transaktion“), haben diese dieselbe Bedeutung wie in unseren Nutzungsbedingungen festgelegt, außer sie wurden in dieser Richtlinie anders definiert.

  1. Über diese Richtlinie
  2. Wer sind wir?
  3. Wer ist unser Datenschutzbeauftragter?
  4. Änderungen an dieser Richtlinie
  5. Besucher unserer Website (Abonnenten unserer Services ausgenommen)
  6. Abonnieren unserer Services
  7. Marktforschungsteilnehmer
  8. Benutzer unseres LiveChat-Service
  9. Kinder
  10. Weitergabe personenbezogener Daten aus dem EWR
  11. Ihre Rechte
  12. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen
  13. Direktmarketing
  14. Links zu Websites und Services von Drittanbietern

2. WER SIND WIR?

Verantwortlich für alle personenbezogenen Informationen, die unseren Services zur Verfügung gestellt oder von diesen erfasst werden ist die Remitly Europe Limited mit Sitz in 1st Floor, Penrose One, Penrose Dock, Cork, T23 KW81, Irland („Remitly“, „wir“, uns oder „unser“).

3. WER IST UNSER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER?

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten („Datenschutzbeauftragter“) ernannt, mit dem Sie Kontakt aufnehmen können, wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder glauben, dass wir gegen den „Data Protection Act 2018“ und/oder die Datenschutz-Grundverordnung ((EU) 2016/679) („Datenschutzgesetze“) verstoßen haben. Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten: Dermot Kennedy, 1st Floor, Penrose One, Penrose Dock, Cork, T23 KW81, Irland; privacy@remitly.com.

4. ÄNDERUNGEN AN DIESER RICHTLINIE

Wir können diese Richtlinie jederzeit ändern. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie, indem wir eine überarbeitete Version auf unserer Website und App veröffentlichen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie jedes Mal, wenn Sie eine Transaktion durchführen, da diese Richtlinie möglicherweise seit Ihrer erstmaligen Registrierung für unsere Services oder Ihrer letzten Transaktion aktualisiert wurde.

Wenn Sie mit den Inhalten dieser Richtlinie oder deren Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihren Vertrag mit uns beenden und Ihr Profil schließen, indem Sie uns eine E-Mail an service@remitly.com senden oder uns unter 0800 7236193 anrufen.

5. BESUCHER UNSERER WEBSITE (ABONNENTEN UNSERER SERVICES AUSGENOMMEN)

Von uns erfasste personenbezogene Daten: Wir erfassen Cookies und zugehörige Informationen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten: Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie.

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten: Diese Informationen geben wir an folgende Personen weiter:

  • Unsere Mitarbeiter (die diese Informationen ausschließlich für die Erfüllung der eigenen Aufgaben und im Einklang mit dem Grund für die Verarbeitung erfüllen, einschließlich der Bereitstellung von Kundensupport, Fehlerbehebungen, Datenanalysen, Tests, Marktforschungszwecken sowie statistischen und Umfragezwecken); und
  • an die Hosting-Anbieter unserer Website, damit diese unsere Services warten und bereitstellen können.

Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten: Diese Informationen werden für die in der Cookie-Richtlinie genannten Zeitraum aufbewahrt und anschließend automatisch gelöscht. Ausnahmen:

  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Cookies länger zu behalten, behalten wir sie für den erforderlichen Zeitraum; und/oder
  • wenn die Informationen im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren (einschließlich künftiger Gerichtsverfahren) verwendet werden, bewahren sie für die Dauer dieser gerichtlichen Verfahren (und etwaigen Vollzugsverfahren) auf.

6. ABONNIEREN UNSERER SERVICES

Von uns erfasste personenbezogene Daten: Wenn Sie unsere Services abonnieren:

  • Erstellen eines Profils – Sie müssen Ihre E-Mail-Adresse und ein Kennwort angeben (wir haben keinen Zugriff auf Ihr Kennwort und werden es daher nicht freigeben). Bitte beachten Sie, dass Sie ein Profil erstellen müssen, um Transaktionen durchführen zu können.

  • Durchführung von Transaktionen – Sie müssen die folgenden zusätzlichen personenbezogenen Informationen angeben:

    • Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer, Angaben zu Zahlungsmitteln (Angaben zu Bankkarte, Kreditkarte oder Bankkonto) sowie
    • auf Anfrage von uns behördlich ausgestellte Ausweise, einschließlich Ihres Reisepasses, Führerscheins und/oder EU-Personalausweises (sowie ein Bild von Ihnen selbst mitsamt Ihren Ausweisdokumenten), zusammen mit Nachweisen Ihrer Anschrift; und
    • bestimmte Informationen über die Person, an die Sie Geld senden, (den Empfänger) damit wir Überweisungen durchführen können, einschließlich folgende Informationen bezüglich des Empfängers: Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer (optional) des Empfängers sowie Angaben zu dem Finanzdienstleister, durch den der Empfänger die Banküberweisung einziehen kann (entweder Bankverbindung des Empfängers, wenn der Empfänger den Betrag direkt auf sein Bankkonto erhält, oder Informationen über den Finanzdienstleister, wenn eine Option zur Abholung von Bargeld verfügbar ist);
  • **Transaktionen, die unsere Grenzwerte auf Sendeebene erreichen oder überschreiten (siehe Registerkarte „Sending limits“ (Grenzwerte bezüglich Sendung) in Ihrem Profil) **Sie müssen uns außerdem die folgenden zusätzlichen personenbezogenen Informationen zur Verfügung stellen: Angaben zu Ihrer letzten Transaktion mit uns (Betrag sowie Angaben zum Empfänger); die Zahlungsmethode, die Sie mit unseren Services verwenden möchten; Ihr durchschnittlicher Sendebetrag; wie oft Sie unsere Services nutzen möchten; ob Sie an mehrere Empfänger und von verschiedenen Standorten aus senden möchten; Ihre Beziehung zum Empfänger und der Grund für den Geldversand; Ihren Beruf; Ihren Arbeitgeber und den Nachweis, wie Sie Ihre Transaktion finanzieren werden (z. B. eine Kontoauszug oder ein Gehaltsabzug).

  • Teilnahme an einem Gewinnspiel oder einer Werbeaktion oder Teilnahme an Umfragen – Sie müssen Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse (es sei denn, eine Umfrage wird anonym durchgeführt) und bestimmte andere personenbezogene Daten angeben, die wir in unseren Umfrageformularen anfordern.

  • #WhyISend – Wenn Sie Ihre persönliche Geschichte darüber teilen möchten, warum Sie Geld ins Ausland schicken, müssen Sie bestimmte Informationen über unser Online-Formular (über unsere Website und unsere App verfügbar) angeben.

  • Kontakte importieren – Sie können über Gmail, Yahoo Mail oder anderen E-Mail-Anbieter Kontakte* importieren oder Kontakte manuell angeben, um diese zur Nutzung unserer Services einzuladen (Wir erfassen nicht den Benutzernamen und das Passwort für das E-Mail-Konto, von dem aus Sie Ihre Kontakte importieren möchten, da Sie es direkt an den entsprechenden E-Mail-Dienstanbieter übermitteln, der uns nach Ihrer Genehmigung Ihre E-Mail-Kontakte sendet).

  • Wenn Sie unseren Empfehlungsservice per E-Mail nutzen, um Freunden* von unseren Services zu berichten, müssen Sie den Namen und die E-Mail-Adresse der entsprechenden Personen angeben.

  • Bevor Sie uns Zugriff auf die Daten anderer Personen gewähren, müssen Sie deren vorherige Zustimmung dazu einholen, dass Sie ihre personenbezogenen Daten mit uns teilen; wir teilen den Personen mit, dass Sie uns ihre Daten übermittelt haben.

Wenn Sie:

  • Kontakte importiert haben, senden wir ihnen eine E-Mail-Einladung sowie höchstens eine Erinnerungs-E-Mail, in der wir den Kontakt zum Besuch unserer Website einladen. Wir speichern diese Informationen ausschließlich zum Zweck des Versands dieser E-Mail; und/oder
  • wenn Sie einen Freund an uns verwiesen haben, senden wir Ihrem Kontakt automatisch eine E-Mail und höchstens eine Erinnerungs-E-Mail, in dem die Person zum Besuch unserer Website eingeladen wird. Wir speichern diese Informationen ausschließlich, um diese E-Mail zu versenden und den Erfolg Ihrer Empfehlung zu erfassen.

In beiden Fällen kann Ihr Kontakt/Freund jederzeit eine ANFRAGE ZUR LÖSCHUNG DIESER INFORMATIONEN aus unserer Datenbank senden, woraufhin wir diese Anfrage erfüllen. Wir bewahren eine Kopie dieser E-Mail-Adresse in einer „Blockierliste“ auf, um die Anfrage dieser Personen zur Kontaktunterlassung zu erfüllen. Die Personen können jederzeit ihre Entscheidungen bezüglich des Marketings ändern.

Darüber hinaus erfassen wir die folgenden Informationen:

  • Transaktionsprotokolle, die Informationen über Ihre Transaktion enthalten (diese Informationen werden auch in Form einer E-Mail-Eingangsbestätigung bereitgestellt, die Sie nach Abschluss einer Transaktion erhalten), einschließlich einer einmaligen Transaktionsreferenznummer, mit der jede Transaktion verknüpft ist;
  • Informationen, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst bereitstellen (wir erstellen auch automatisch eine Kundenkennung für Sie, wenn Sie sich bei unseren Services anmelden, damit wir Sie in unserem CRM-System identifizieren können);
  • Informationen, die wir (rechtmäßig) aus Drittquellen erhalten, wie Identitätsprüfungsdienstleistungen, elektronische Datenbankdienste, Kreditauskunfteien, Geschäftspartnern, Subunternehmern für technische, Zahlungs- und Lieferdienste, Werbenetzwerke und Marktforschungsdienstleister;
  • Die folgenden technischen Informationen werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website oder App verwenden:
    • die Hardware und Software, die Sie für den Zugriff auf unsere Services verwenden (einschließlich des von Ihnen verwendeten Gerätetyps), eine eindeutige Gerätekennung (z. B. die IMEI-Nummer Ihres Geräts oder die von Ihrem Gerät verwendete Mobiltelefonnummer), Ihre IP-Adresse, Informationen zum Mobilfunknetz, Ihr mobiles Betriebssystem, die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Browsers, die Seiten auf unserer Website, auf die Sie zugreifen, und andere Websites, die Sie vor dem Zugriff auf unserer Services besuchen;
    • GPS-Technologie zur Bestimmung Ihres aktuellen Standorts (einige unserer standortfähigen Dienste basieren auf personenbezogenen Daten);
    • Ihre Nutzung unserer Services, einschließlich wie und an wen Sie unsere Services zum Senden oder Empfangen von Geld nutzen; und
  • Cookies (weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie).

*Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten: *Wir verwenden diese Informationen wie folgt:

  • in erster Linie, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, insbesondere gemäß den Gesetzen für EU-Mitgliedsstaaten zur Umsetzung der folgenden Bestimmungen: Vierte Richtlinie zur Bekämpfung der Geldwäsche (EU 2015-849), einschließlich der britischen Verordnung von 2017 bezüglich Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Geldüberweisungen (Informationen bezüglich Zahlungssender), der zweiten Zahldienstleistungs-Richtlinie (EU 2015-2366), der britischen Zahldienstleistungs-Richtlinie von 2017 sowie der EU-Überweisungsverordnung (2015-847), dem britischen Gesetz zu Erlösen aus Straftaten von 2002, dem UK Terrorism Act 2000, verschiedenen britischen, EU- und UN-Sanktionsgesetzen und den verschiedenen damit verbundenen Vorschriften und Leitlinien in Bezug auf Risikountersuchung, Risikobewertung, Betrug, Terrorismusbekämpfung, Geldwäsche, Konsumentenschutz und Verarbeitung von Beschwerden. Wir verwenden die oben genannten Informationen, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen einzuhalten, mit Ausnahme von Informationen über Personen, denen Sie unseren Service empfehlen.

    Wenn Sie die im obigen Abschnitt beschriebenen Informationen nicht angeben, können Sie keine Transaktionen durchführen;

  • zum Ausüben eines Vertrags, einschließlich der Durchführung von Wettbewerben, Werbeaktionen und Umfragen, insbesondere Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Wenn Sie diese Informationen nicht angeben, können Sie an derartigen Wettbewerben, Werbeaktionen oder Umfragen nicht teilnehmen (außer im Fall anonym durchgeführter Wettbewerbe);

  • in unserem rechtmäßigen Eigeninteresse oder im Interesse Dritter, insbesondere im Fall bestimmter Kontakt- und Personendaten, Transaktionsdaten, technischen Informationen (einschließlich Cookies) und Ihrer Kunden-ID, damit wir:

    • Kundenfeedback ersuchen und unsere Services verbessern und weiterentwickeln können;
    • Ihnen Prämien oder Anreize für die Nutzung oder Empfehlung unserer Services anbieten können;
    • unsere Geschäftstätigkeit ausbauen und unsere Marketingstrategie und Werbekampagnen verbessern können;
    • Informationen erfassen, mit denen wir verstehen können, warum und wie Sie mit uns und unseren Services interagieren;
    • mit unseren Drittanbietern zusammenarbeiten können, damit wir und/oder sie Prämien, Anreize und/oder Kampagnen gemäß unserem Vertrag für Sie anbieten können und/oder nachverfolgen können; und
    • unsere Services vermarkten oder Marktforschungen durchführen können, sofern Ihre Marketing- und Kommunikationspräferenzen in Ihrem Profil uns dies ermöglichen;
  • in unserem rechtmäßigen Interesse bestimmte technische Informationen über Ihr Gerät, damit wir Geschäfts- und Marketinganalysen durchführen können;

  • aus rechtmäßigen Gründen, wenn Sie einen Freund an uns verwiesen oder uns angewiesen haben, einen importierten Kontakt zu kontaktieren, verwenden wir dessen Namen und E-Mail-Adresse, damit wir unsere Dienste vermarkten können; und

  • Ihre Zustimmung hinsichtlich #WhyISend und Cookies (weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie<span style="text-decoration:underline;">)</span>.

Wir kontaktieren Ihre Empfänger nur dann, wenn Sie dies angewiesen haben oder dies erforderlich ist, um eine Transaktion abzuschließen, unsere gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen einzuhalten und/oder Marktforschungen durchzuführen (siehe Abschnitt 7). Diese Informationen werden nur für den alleinigen Zweck verwendet, Ihre Anfrage zu bearbeiten oder für den Zweck, aus dem die Informationen bereitgestellt wurden.

In Verbindung mit den oben genannten Aktivitäten führen wir möglicherweise automatisierte Verarbeitungen und/oder Profil-Erstellungen durch, basierend auf Ihren Interaktionen mit unserem Service, Ihren Profilinformationen und anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, zusammen mit Informationen, die wir von Drittanbietern erhalten haben. In bestimmten Fällen können automatisierte Prozesse den Zugriff auf unsere Services einschränken oder aussetzen, wenn derartige Prozesse Aktivitäten erkennen, die unserer Meinung nach ein sicherheitsbezogenes oder andersartiges Risiko für unsere Services, andere Benutzer oder Drittanbieter darstellen.

Zum Beispiel: Über unsere automatisierten Prozesse könnten wir in Erfahrung bringen, dass Sie unsere Services in einem Land nutzen, in dem wir keine Geschäfte tätigen dürfen. Dies ist relevant, da wir unsere Services in Einklang mit geltendem Recht bereitstellen müssen.

Ein anderes Beispiel lautet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung von Identitätskontrollen verwenden können. Dies ist ebenfalls von Bedeutung, da wir hierdurch Ihre Identität bestätigen können, um andere daran zu hindern, Ihre Identität zu stehlen.

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Alle Informationen zu Ihrer Person und zur Person Ihres Empfängers werden an folgende Personen weitergegeben:
    • Unsere Mitarbeiter (deren Verwendung beschränkt sich jedoch auf die Erfüllung von deren Aufgaben und im Einklang mit dem Verarbeitungsgrund, einschließlich (i) der Bearbeitung einer Anmeldung zur Registrierung und Nutzung unserer Services (ii), zur Überprüfung Ihrer Identität (iii), zur Verarbeitung Ihrer Transaktionen (iv), zur Nachverfolgung, Verbesserung und Personalisierung unserer Services, unserer Inhalte, Werbung und unseres Marketings, (V) zur Bereitstellung unserer anderen Services und zugehörigen Kundendienstleistungen und (VI) für Risikountersuchungen, Fehlerbehebungen, Datenanalysen, Tests und Zwecke bezüglich Marktforschung, Statistik und Umfragen);
    • andere Unternehmen innerhalb unserer Gruppe (namentlich Remitly, Inc, Remitly UK Limited, Remitly Global, Inc., Remitly Global Operations Inc. und Remitly Nicaragua S.A.) zum Zweck der Erbringung von Kundendienstleistungen und Risikountersuchungen;
    • die Hosting-Anbieter für unsere Plattform, Datenbank und Website, um es diesen zu ermöglichen, Wartung, Schutz und Hosting für unsere Services bereitzustellen;
    • unsere ausgelagerten Kundendienste, um unsere Kundendienstfunktionen bereitzustellen;
    • verschiedene Drittanbieter, die Software und Hilfsmittel für den Betrieb unserer Services bereitstellen (einschließlich E-Mail, Instant Messaging, Dokument-/Vertragsmanagement und Weitergabe von Dateien); und
    • Dritte im Falle des Verkaufs, Erwerbs oder Zusammenschlusses einiger oder aller unserer Vermögenswerte, wenn Ihre personenbezogenen Daten Teil der übertragenen Vermögenswerte sind (in einem derartigen Fall benachrichtigen wir Sie und teilen Ihnen alle Optionen mit, die Sie bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben, indem wir eine Benachrichtigung auf unserer Website und in unserer App anzeigen).
  • Alle Ihre Informationen (außer Cookies) und die Ihres Empfängers werden an Polizei, Sicherheitskräfte, Strafverfolgungsbehörden, den zuständigen Regierungsbeamten und -Einrichtungen sowie den zuständigen Regulierungsbehörden (einschließlich Selbstregulierungsstellen oder -Systeme) weitergegeben, damit wir unsere rechtlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Verarbeitung von Beschwerden, Verbraucherschutz, die Steuerung von Zahlungsdiensten, Betrug, Terrorismusbekämpfung und Geldwäsche einhalten können.
  • Alle Informationen zu Ihrer Person (außer Cookies) und zur Person Ihres Empfängers werden an folgende Personen weitergegeben:
    • Externe Anwälte, die uns dabei unterstützen können, die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Remitly, unseren Kunden, Dienstleistern, Kontakten oder anderen zu schützen (einschließlich Durchsetzung und Verteidigung dieser Richtlinie); und/oder
    • externe Prüfer, die wir von Zeit zu Zeit für die Prüfung einsetzen.
  • Alle Ihre Informationen (außer Ihrer Kundenkennung und bestimmten technischen Informationen über Ihren Standort) und alle Informationen Ihres Empfängers werden an Drittanbieter von Software weitergegeben, die uns die Erfassung von Informationen über Ihre Verwendung von unseren Services und Ihre Interaktion mit unseren Services ermöglichen, damit wir unsere Services verbessern und eine etwaige rechtliche Verteidigung bezüglich Ihrer Nutzung unserer Services in Anspruch nehmen können.
  • Ihren Namen, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer sowie Bank-/Kreditkarten- und Bankkontoinformationen, bestimmte technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Standort, Ihre Transaktionsinformationen und alle Informationen Ihres Empfängers werden an verschiedene Anbieter von Services zur Betrugsabwehr (einschließlich Betrugsprüfer) weitergegeben, mit denen wir interagieren können, um unsere rechtlichen Verpflichtungen in Bezug auf Risikobewertung, Betrug, Terrorismusbekämpfung und Geldwäsche einhalten zu können.
  • Ihr Name, Ihre Anschrift und Ihr Geburtsdatum sowie der Name und die Anschrift Ihres Empfängers werden an verschiedene Stellen zur Sanktionsuntersuchung weitergegeben, die wir einsetzen können, um unsere rechtlichen Verpflichtungen in Bezug auf Risikobewertung, Betrug, Einhaltung von Sanktionen, Terrorismusbekämpfung und Geldwäsche einzuhalten.
  • Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer, Ihre behördlich ausgestellten Ausweise, Bilder von Ihnen auf Ihren Ausweisen und das Geburtsdatum Ihres Empfängers werden an einige Dritte weitergegeben, die wir einsetzen können, um uns bei unseren rechtlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit „Know Your Customer" (kenne deinen Kunden) zu unterstützen (wie Hintergrundprüfungen, Identitätsprüfungs-Dienstleistungen/-Datenbanken, behördliche Berichterstattung und Dienstleistungen zur Authentifizierung, Validierung und Konvertierung von Ausweisdokumenten). Um Ihre Identität zu überprüfen, nutzt Remitly die Dienste von Onfido. Onfido überprüft, ob Ihre Ausweisdokumente gültig sind, und bestätigt, dass Ihr Foto mit dem Foto auf den Dokumenten übereinstimmt. Die Ergebnisse der Überprüfung werden dann an Remitly weitergegeben. Ihr Foto und Ihre Ausweisdokumente werden an Onfido weitergegeben, um diesen Zweck zu erfüllen, und damit Onfido die Wartung, den Schutz und die Verbesserung der eigenen Dienste gewährleisten kann. Eine Kopie der Datenschutzrichtlinien von Onfido finden Sie hier.
  • Ihre Kontakt- und personenbezogenen Daten sowie Informationen bezüglich Bank-/Kreditkarte und Bankkonto, die Transaktionsreferenz, Transaktionsdetails, bestimmte technische Informationen zu Ihrem Gerät und Ihrem Standort sowie alle Informationen Ihres Empfängers werden an unsere Banken und andere Zahlungsverarbeiter weitergegeben, um Ihre Transaktionen zu bearbeiten (einschließlich aller damit verbundenen Maßnahmen, z. B. Betrugskontrollen).
  • Ihr Name, Ihre Kundenkennung, bestimmte technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Standort, die Transaktionsreferenznummer und die Informationen über Ihren Empfänger werden unseren Vertriebspartnern standardmäßig zur Verfügung gestellt (z. B. Ihrem Bank- oder Kreditkartenaussteller und Ihrer Bank). Einige Vertriebspartner können jedoch auch Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihre Anschrift, Telefonnummer sowie Transaktionsprotokolle, Informationen bezüglich Bank-/Kreditkarten- und Bankkonto und die von der Regierung ausgestellten Ausweisunterlagen sowie den Namen, die Anschrift und die Telefonnummer Ihres Empfängers anfordern (die entsprechenden Informationen müssten wir angeben).
  • Ihr Name, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse, ihr Geburtsdatum (letzteres nur für unseren Zweck, um Ihnen Gratulationsnachrichten zu Ihrem Geburtstag zu senden), Ihre Telefonnummer, Informationen bezüglich Bank-/Kreditkarten- und Bankkonto, bestimmte technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Standort sowie die Transaktionsreferenz werden an einen Drittanbieter weitergegeben, den wir damit betrauen können, E-Mail-Bestätigungen bezüglich Ihrer Transaktionen zu senden (wozu wir rechtlich verpflichtet sind), es sei denn, wir versenden diese Bestätigungen selbst.
  • Ihr Name und Ihre Telefonnummer, die Transaktionsreferenz sowie der Name und die Telefonnummer Ihres Empfängers werden an einen Drittanbieter weitergegeben, mit Hilfe dessen wir Ihre Transaktionen per SMS bestätigen (wozu wir gesetzlich verpflichtet sind).
  • Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift, Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre Informationen bezüglich Bank-/Kreditkarte und Bankkonto werden an einen Drittanbieter von Nachverfolgungsdiensten weitergegeben, damit wir unser Serviceangebot warten und verbessern können.
  • Ihre Kundenkennung wird an verschiedene Drittanbieter von Software weitergegeben, damit wir technische Probleme im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Services nachverfolgen können.
  • Bestimmte technische Informationen zu Ihrer Gerätekennung werden an Drittanbieter weitergegeben, die uns bei Marketinganalysen unterstützen.
  • Bestimmte Kontakt- und personenbezogene Daten, Transaktionsdaten, technische Informationen (einschließlich Cookies) und Ihre Kundenkennungen werden an Drittanbieter weitergegeben, sodass diese uns unterstützen können bei:
    • dem Ersuchen von Kundenfeedback und der Verbesserung und Entwicklung unserer Services (einschließlich Durchführung von Umfragen) und/oder
    • Marketing unserer Services an Sie oder Durchführung von Marktforschungen.
  • Ihre Kontaktdaten werden an Drittanbieter weitergegeben, damit diese überprüfen können, ob diese Kontaktdaten korrekt sind.
  • Ihre E-Mail-Adresse, bestimmte technische Informationen sowie Daten über Ihren Standort und Ihre Gerätekennung sowie der Name und die E-Mail-Adresse von Ihren Freunden werden an Drittanbieter weitergegeben, damit diese uns bei unseren Marketing-Aktivitäten und Werbekampagnen unterstützen können.
  • Bestimmte Kontakt- und personenbezogene Daten, Transaktionsdaten und Ihre Kundenkennung werden an Drittanbieter weitergegeben, damit diese uns dabei unterstützen können, zu erfassen, warum und wie Sie mit uns und unseren Services interagieren.
  • Bestimmte Kontaktinformationen und Informationen bezüglich Transaktionen geben wir an unsere Drittanbietern weiter, damit wir und/oder sie Prämien, Anreize und/oder die Durchführung von Kampagnen gemäß unserem Vertrag für Sie anbieten und/oder nachverfolgen können.
  • Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse werden an Drittanbieter weitergegeben, damit durch diese Geschenkgutscheine ausgestellt werden können, die wir Ihnen gelegentlich als Belohnung oder Anreiz für die Nutzung oder Empfehlung unserer Services geben können.
  • Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer (und in einigen Fällen auch Ihr Name) werden an folgende Personen weitergegeben:
    • Social Media-Plattformen, die uns Marketingdienstleistungen anbieten; und
    • Drittanbieter, damit diese uns bei dem Ersuchen von Kundenfeedback und der Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Services (einschließlich der Durchführung von Umfragen) unterstützen können.

*Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten: * Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der von uns erfassten Zwecke erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung aller rechtlichen oder buchhalterischen Pflichten oder Pflichten zur Berichterstattung. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, beachten wir (unter anderem):

  • Verpflichtungen und/oder Aufbewahrungsfristen, die uns durch geltendes Recht und/oder die für uns zuständigen Regulierungsstellen auferlegt werden,
  • die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten,
  • das potenzielle Risiko von Schäden durch unbefugte Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten und
  • die Zwecke, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und eine Prüfung, ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch die Nutzung unserer Services ausdrücklich zustimmen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich Daten zu Ihren Transaktionen und unserer Erfassung und Überprüfung Ihrer Identität) länger als 5 Jahre nach dem Ende Ihres vertraglichen Verhältnisses mit uns aufbewahren. Auf diese Weise können wir Betrug und/oder andere unrechtmäßige Zwecke unseres Dienstes erkennen und verhindern.

7. MARKTFORSCHUNGSTEILNEHMER

**Von uns erfasste personenbezogene Daten: Wenn Sie an Marktforschungsprojekten für uns teilnehmen (telefonisch, persönlich, elektronisch oder anderweitig) speichern wir Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und alle anderen personenbezogenen Informationen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Teilnahme mitteilen.

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten: Wir nutzen diese Informationen für unsere rechtmäßigen Interessen, in diesem Fall für unsere Marktforschungsprojekte, die wir unter anderem für die Verbesserung und/oder Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen nutzen können.

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten: Wir geben diese Informationen weiter an:

  • unsere Mitarbeiter (deren Verwendung beschränkt sich auf die Erfüllung ihrer Aufgaben und steht in Einklang mit dem Verarbeitungsgrund);
  • andere Unternehmen innerhalb unserer Gruppe (namentlich Remitly, Inc., Remitly UK Ltd, Remitly Global, Inc., Remitly Global Operations Inc. und Remitly Nicaragua S.A.);
  • die Hosting-Anbieter für unsere Plattform, Datenbank und Website, um es diesen Anbietern zu ermöglichen, Wartung, Schutz und Hosting für die Services, die wir zur Durchführung unserer Marktforschung nutzen, bereitzustellen;
  • verschiedene Drittanbieter, die Software und Tools für unseren Betriebs bereitstellen (einschließlich E-Mail, Instant Messaging, Dokument-/Vertragsmanagement und Weitergabe von Dateien); und
  • Dritte im Falle des Verkaufs, Erwerbs oder Zusammenschlusses einiger oder aller unserer Vermögenswerte, wenn Ihre personenbezogenen Daten Teil der übertragenen Vermögenswerte sind (in einem derartigen Fall benachrichtigen wir Sie und teilen Ihnen alle Optionen mit, die Ihnen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung stehen, indem wir eine Benachrichtigung auf unserer Website anzeigen).

Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten: Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung unserer Erfassungszwecke erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung aller rechtlichen und buchhalterischen Pflichten sowie Pflichten zur Berichterstattung. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, beachten wir (unter anderem):

  • Verpflichtungen und/oder Aufbewahrungsfristen, die uns durch geltendes Recht und/oder die für uns zuständigen Regulierungsstellen auferlegt werden;
  • die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten;
  • das potenzielle Risiko von Schäden durch unbefugte Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten und
  • die Zwecke, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und eine Prüfung, ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können.

8. BENUTZER UNSERES LIVECHAT-SERVICE

Um unseren LiveChat-Service bereitzustellen, greifen wir auf einen Drittanbieter zurück, der Ihnen Fragen zu unseren Services beantwortet und Sie hinsichtlich der Funktionen unserer Website unterstützt.

Von uns erfasste personenbezogene Daten: Wenn Sie den LiveChat-Dienst nutzen, erfassen wir: Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse (optional) und den Inhalt Ihrer LiveChat-Sitzung.

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten: Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Fragen zu beantworten:

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten: Wir geben diese Informationen weiter an:

  • unsere Mitarbeiter (die diese Informationen jedoch ausschließlich für die Erfüllung der eigenen Aufgaben und im Einklang mit dem Grund für die Verarbeitung erfüllen, einschließlich der Bereitstellung von Kundensupport, Fehlerbehebungen, Datenanalysen, Tests, Marktforschungszwecken sowie statistischen und Umfragezwecken); und
  • an unsere Service-Anbieter, damit diese unser LiveChat-Angebot warten und bereitstellen können.

Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten: Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der von uns erfassten Zwecke erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung aller rechtlichen oder buchhalterischen Pflichten oder Pflichten zur Berichterstattung. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, beachten wir (unter anderem):

  • Verpflichtungen und/oder Aufbewahrungsfristen, die uns durch geltendes Recht und/oder unsere Regulierungsbehörden auferlegt werden;
  • die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten;
  • das potenzielle Risiko von Schäden durch unbefugte Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten und
  • die Zwecke, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und eine Prüfung, ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können.

Wenn Sie unsere Website besucht haben, sehen Sie sich bitte auch den Abschnitt Besucher unserer Website oben an.

9. KINDER

Wir verbieten Personen unter 18 Jahren (die wir als Kinder und Minderjährige erachten), unsere Dienste zu nutzen oder personenbezogene Daten an uns zu übermitteln. Personen unter 18 Jahren sind nicht berechtigt, unsere Services zu nutzen. Wenn wir feststellen, dass jemand unter 18 Jahren ein Profil bei uns registriert hat, werden wir dieses schließen.

10. WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN AUS DEM EWR

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Remitly-Gruppe und an externe Dritte (Kategorien in dieser Richtlinie aufgeführt) weiter. Dies kann die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem europäischen Wirtschaftsraum (EWR) hinaus umfassen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR übertragen, stellen wir sicher, dass für diese Daten ein ähnliches Maß an Schutz gewährleistet wird. In einigen Fällen können Ihre personenbezogenen Daten in Länder übertragen werden, die von der Europäischen Kommission als ausreichend sicher für personenbezogene Daten erklärt wurden. In anderen Fällen stellen wir sicher, dass mindestens eine der folgenden gesetzlichen Sicherheitsvorkehrungen umgesetzt wird:

  • Wenn wir personenbezogene Daten innerhalb der Remitly Gruppe und an bestimmte Dritte weitergeben, können wir bestimmte, von der Europäischen Kommission genehmigte Verträge verwenden, die für personenbezogene Daten den gleichen Schutz wie im EWR gewährleisten; oder
  • wenn wir mit externen Dritten mit Sitz in den USA zusammenarbeiten, können wir personenbezogene Daten an diese weitergeben, wenn sie Teil des „EU-US Privacy Shield“ sind, der von diesen Dritten für personenbezogene Daten, die zwischen dem EWR und den USA ausgetauscht werden, einen ähnlichen Schutz erfordert.

11. IHRE RECHTE

In Hinblick auf durch uns gespeicherte Daten bezüglich Ihrer Person, haben Sie das Recht,

  • auf Ihre personenbezogenen Daten und auf Informationen über deren Verarbeitung durch uns zuzugreifen;
  • uns aufzufordern, Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu korrigieren, wenn diese fehlerhafte oder unvollständige Informationen enthalten;
  • uns aufzufordern, in bestimmten Fällen Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder deren Verarbeitung einzustellen;
  • und zu widersprechen, Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings zu verarbeiten;
  • Entscheidungen zu widersprechen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung, einschließlich Profilerstellung, basieren
  • uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen, die wir auf der Grundlage unserer rechtmäßigen Interessen erfasst haben;
  • uns aufzufordern, in bestimmten Fällen die Verarbeitung personenbezogener Daten auf die bloße Speicherung zu beschränken;
  • uns aufzufordern, in bestimmten Fällen, Ihre personenbezogenen Daten an einen anderen Online-Anbieter zu übertragen;
  • einer Datenverarbeitung zu widersprechen, die Ihnen Schäden oder Belastungen verursachen könnte, und von uns eine Entschädigung für Schäden einzufordern, die Ihnen durch einen Verstoß gegen Datenschutzgesetze entstehen;
  • über eine Verletzung Ihrer personenbezogenen Daten, die zu einem hohen Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten führen kann, informiert zu werden, sowie
  • sich an die für Sie zuständige Datenschutzbehörde zu wenden.

Auch Ihren Empfängern stehen diese Rechte in Bezug auf durch uns verarbeitete Daten über deren Person zu.

Wenn Sie (oder Ihre Empfänger) eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie bitte privacy@remitly.com (wir bitten Sie/Ihren Empfänger, Ihre Identität zu bestätigen. Bitte arbeiten Sie mit uns zusammen, um Ihre Identität zu bestätigen). Beachten Sie, dass wir möglicherweise bestimmte personenbezogene Daten benötigen, um die von Ihnen gewünschten Dienste und/oder Informationen bereitzustellen. Änderungen, die Sie an Ihren Optionen vornehmen, oder Einschränkungen, die Sie uns zur Verwendung personenbezogener Daten auferlegen, können sich darauf auswirken, welche Informationen wir bereitstellen dürfen.

Beachten Sie zudem, dass wir in bestimmten Fällen Ihrer Aufforderung zur Unterlassung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten nicht nachkommen können (z. B. wenn wir die Daten verwenden müssen, weil wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder wir die Informationen für behördliche Zwecke aufbewahren müssen). Wenn wir die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten beenden oder einschränken, können wir Ihnen in bestimmten Fällen unsere Dienste, etwa Geldüberweisungen, nicht mehr anbieten. Wir teilen Ihnen mit, inwiefern wir Ihre Anfrage nicht erfüllen können oder wie sich Ihre Anfrage auswirken kann, wenn Sie uns kontaktieren.

12. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN SCHÜTZEN

Wir verwenden branchenweit anerkannte Standards zum Schutz der von Ihnen an uns übermittelten Informationen. Wir verwenden SSL- (Secure Socket Layer)-Verschlüsselungstechnologie, um Ihre vertraulichen Informationen, die über unsere Website und/oder App übertragen werden, etwa Kontonummer, Kreditkartennummer, Geburtsdatum und behördliche Identifikationsnummer, zu schützen. Zudem muss jeder Benutzer, der auf dessen Informationen auf unserer Website und/oder App zugreifen möchte, sichere Anmeldeinformationen (etwa einen Benutzernamen und ein Kennwort) verwenden.

Wenn wir Ihnen Sicherheitsinformationen (z. B. ein Kennwort) zur Verfügung gestellt (oder Sie sich für deren Nutzung entschieden) haben, um auf bestimmte Teile unseres Services zuzugreifen, sind Sie dafür verantwortlich, diese Daten vertraulich und sicher zu behandeln. Wenn Sie außerdem den Zugriff auf unsere Services über Ihren Fingerabdruck auf Ihrem Gerät (z. B. über Apple Touch ID) zulassen, sollten Sie nicht zulassen, dass andere Personen ihren Fingerabdruck auf diesem Gerät registrieren, da andere Personen so den Zugriff auf unsere Services erlangen, und Sie dadurch für deren Aktionen verantwortlich gemacht werden könnten. Methoden zur Übertragung über das Internet oder zur elektronischen Speicherung können nie völlig sicher sein. Daher können wir keine Garantie für die vollständige Sicherheit von personenbezogenen Daten übernehmen; die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auf eigene Gefahr. Weitere Informationen zu Sicherheitsfragen erhalten Sie direkt bei uns unter service@remitly.com.

13. Direktmarketing

Sie haben das Recht, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Marketingzwecken zu verarbeiten. Sie können dieses Recht jederzeit ausüben, indem Sie Aktionen zum Abbestellen durchführen, die Ihnen zur Verfügung gestellt werden (z. B. durch Klicken auf den Link „Abbestellen“ in allen Werbe-E-Mails, die wir an Sie senden). Wir respektieren Ihre Entscheidung und sehen daraufhin davon ab, künftig entsprechende Mitteilungen an Sie zu senden. Wenn Sie uns auffordern, Sie nicht per E-Mail unter einer bestimmten E-Mail-Adresse zu kontaktieren, behalten wir eine Kopie dieser E-Mail-Adresse in einer „Blockierliste“, um Ihre Anfrage zur Kontaktunterlassung zu erfüllen. Ihre Marketing-Präferenzen können Sie jederzeit ändern.

Zudem können Sie teilweise festlegen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten als Teil unserer Services verwenden (z. B. wie wir mit Ihnen kommunizieren können), indem Sie Ihre Profiloptionen anpassen. Bitte beachten Sie, dass nicht die gesamte Kommunikation ausgesetzt werden kann; beispielsweise müssen wir Ihnen E-Mail-Benachrichtigungen über unsere Services senden, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen gemäß den Binnengesetzen und -richtlinien zur Umsetzung der zweiten Zahlungsdienstleister-Richtlinie (EU-Richtlinie 2015/2366) nachzukommen.

Teile unserer Services verwenden Google Maps-Dienste, einschließlich der Google Maps API(s). Die Nutzung dieser Funktionen unterliegt den „Google Maps Additional Terms of Use“ und der „Google Privacy Policy“. Durch die Nutzung dieser Website und des Dienstes erklären Sie sich auch mit den Google-Nutzungsbedingungen einverstanden (in der jeweilig geltenden Fassung, die gelegentlich geändert werden kann).

Unsere Website und App enthalten Links zu anderen Websites, deren Datenschutzpraktiken von denen von Remitly abweichen können. Wenn Sie personenbezogene Daten zu einer dieser Websites übermitteln, unterliegen Ihre Daten den Datenschutzrichtlinien der entsprechenden Website; wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien oder für personenbezogene Daten, die über diese Websites oder Dienste erfasst und verarbeitet werden können (z. B. Kontakt- und Standortdaten). Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder Website oder Software-Anwendung, die Sie besuchen oder verwenden, sorgfältig zu lesen.

Diese Richtlinie deckt nicht die Praktiken von Dritten ab, mit denen Sie bei der Nutzung der Dienste interagieren können, z. B. Ihr Mobilfunkanbieter oder andere Benutzer unserer Dienste. Bevor Sie personenbezogene Daten weitergeben, sollten Sie sich in Bezug auf die Datenschutzrichtlinien an die entsprechenden Anbieter wenden.

Unsere Website und App enthalten Funktionen für soziale Medien, etwa die „Gefällt mir“-Schaltfläche von Facebook und Widgets, wie z. B. die „Dies teilen“-Schaltfläche oder interaktive Mini-Programme, die auf unserer Website und unserer App ausgeführt werden Diese Funktionen erfassen möglicherweise Ihre IP-Adresse, mit der Sie unsere Website besuchen, und setzen Cookies ein, um die entsprechende Funktion auszuüben. Funktionen und Widgets bezüglich sozialer Medien werden entweder von einem Drittanbieter oder direkt über unsere Website oder App bereitgestellt. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, das die jeweilige Funktion bereitstellt. Weitere Informationen zur Nutzung sozialer Medien über unsere Services finden Sie in der Cookie-Richtlinie.