By using our service, you consent to us providing the service in the English language.


PDF AUSDRUCKEN BZW. HERUNTERLADEN

Wichtig – Ihre Zustimmung zur englischen Sprache. Diese Richtlinie wird in englischer Sprache bereitgestellt. Indem Sie unserer Nutzungsvereinbarung zustimmen, stimmen Sie zu, dass wir unseren Service in englischer Sprache anbieten und dass wir mit Ihnen auf Englisch kommunizieren.

Bei Widersprüchen zwischen der englischsprachigen Version des Inhalts unseres Dienstes (einschließlich dieser Richtlinie) und einer Übersetzung gilt die englischsprachige Version. Wenn Sie beispielsweise das Gerät, mit dem Sie auf unseren Dienst zugreifen, auf eine andere Sprache als Englisch eingestellt haben, gilt nur die englische Sprachversion unseres Dienstes (und nicht die nicht-englische Sprachversion).

Bei Bedarf stellen wir Ihnen dieses Dokument auch in anderen Sprachen zur Verfügung. Die Englisch Version dieses Dokuments ist hier verfügbar. Im Falle von Widersprüchen zwischen der englischen Version dieser Richtlinie und dem übersetzten Text ist nur der englische Text bindend.

Wenn Sie mit dem oben Gesagten nicht einverstanden sind, greifen Sie bitte nicht auf unsere Dienste zu und nutzen Sie sie nicht.

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die folgenden Informationen sorgfältig zu lesen, damit Sie unsere Ansichten und Praktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und deren Verwendung vollständig verstehen. Wenn Sie mit den in dieser Richtlinie dargelegten Angelegenheiten nicht einverstanden sind, greifen Sie bitte nicht auf unsere Dienste zu und nutzen Sie sie nicht. Sie müssen über 18 Jahre alt sein, um unsere Dienste nutzen zu können. Wir empfehlen Ihnen außerdem, dieses Dokument herunterzuladen und an einem sicheren Ort aufzubewahren.

Durch die Nutzung unserer Website (unsere Website); unserer mobilen Anwendung (unsere App) oder eines unserer anderen Produkte und Dienstleistungen (gemeinsam unsere Dienste) akzeptieren Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie (diese Richtlinie) beschriebenen Praktiken. Diese Richtlinie gilt auch, wenn Sie an unseren Forschungsprojekten teilnehmen.

Zusätzlich zu dieser Richtlinie können wir zu bestimmten Anlässen, wenn wir personenbezogene Daten über Sie sammeln oder verarbeiten (z. B. wenn Sie Ihren Hintergrund darüber teilen, weshalb Sie Geld ins Ausland senden), weitere Datenschutzrichtlinien bereitstellen, damit Sie genau wissen, wie und aus welchem Grund wir Ihre Daten verwenden. Diese Richtlinie ergänzt diese anderen Datenschutzrichtlinien und soll sie nicht außer Kraft setzen.

1. ÜBER DIESE RICHTLINIE

Diese Richtlinie gilt zusammen mit unserer Nutzungsvereinbarung (und allen zusätzlichen Nutzungsbedingungen, die in unserer Nutzungsvereinbarung erwähnt werden) für Ihre Nutzung unserer Dienste dort, wo Sie diese Dienste über unsere Website, unsere App oder durch das Herunterladen oder Streamen einer Kopie unserer App auf Ihr Mobil- oder Handheld-Gerät (Ihr Gerät) verfügbar bzw. zugänglich gemacht haben.

Diese Richtlinie wurde zuletzt am [Datum] aktualisiert. Sie gilt für Nutzer unserer Dienste mit Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum.

Wenn wir in dieser Richtlinie andere großgeschriebene Wörter und Ausdrücke verwenden (wie z. B. Vereinbarung, Profil und Transaktion), haben diese die gleiche Bedeutung wie in unserer Nutzungsvereinbarung, es sei denn, wir haben sie in dieser Richtlinie anders definiert.

  1. Über diese Richtlinie
  2. Wer sind wir?
  3. Wer ist unser Datenschutzbeauftragter?
  4. Änderungen an dieser Richtlinie
  5. Besucher unserer Website (ohne Abonnenten unserer Dienste)
  6. Abonnieren unserer Dienste
  7. Forschungsteilnehmer
  8. Benutzer unseres LiveChat-Dienstes
  9. Kinder
  10. Übertragung personenbezogener Daten außerhalb des EWR.
  11. Ihre Rechte
  12. Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen
  13. Direktmarketing
  14. Links zu Websites von Drittanbietern und Diensten von Drittanbietern

2. WER SIND WIR?

Alle personenbezogenen Daten, die unseren Diensten zur Verfügung gestellt oder von ihnen gesammelt werden, werden von Remitly Europe Limited kontrolliert, das von der Adresse 7th Floor, Penrose Two, Penrose Dock, Cork, T23 YY09, Irland, handelt und der Datenverantwortliche ist (Remitly, wir, uns oder unser).

3. WER IST UNSER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER?

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DPO) ernannt, an den Sie sich wenden können, wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder glauben, dass wir gegen das Datenschutzgesetz von 2018 und/oder die Datenschutz-Grundverordnung ((EU) 2016/679) (DP-Gesetze) verstoßen haben. Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten: Ms. Eimear Sugrue, 7th Floor, Penrose Two, Penrose Dock, Cork, T23 YY09, Irland; privacy@remitly.com.

4. ÄNDERUNGEN DIESER RICHTLINIE

Wir können diese Richtlinie jederzeit ändern, und wenn wir dies tun, werden wir Sie benachrichtigen, indem wir eine überarbeitete Version auf unserer Website und App veröffentlichen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie jedes Mal, wenn Sie eine Transaktion durchführen, da sie seit Ihrer ersten Registrierung für unsere Dienste oder seit Ihrer letzten Transaktion möglicherweise aktualisiert wurde.

Wenn Sie mit einer dieser Richtlinien oder einer Änderung nicht einverstanden sind, können Sie Ihre Vereinbarung mit uns beenden und Ihr Profil schließen, indem Sie uns eine E-Mail an service@remitly.com senden oder uns unter 0080055771234 anrufen.

5. BESUCHER UNSERER WEBSITE (AUSGENOMMEN ABONNENTEN UNSERER DIENSTE)

Persönliche Daten, die wir sammeln: Wir sammeln Cookies und zugehörige Informationen. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie.

Verwendung Ihrer persönlichen Daten: Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie.

Weitergabe Ihrer persönlichen Daten: Wir geben diese Informationen wie folgt weiter:

  • an unsere Mitarbeiter (deren Nutzung jedoch auf die Erfüllung ihrer Pflichten und im Einklang mit dem Zweck der Verarbeitung beschränkt ist, einschließlich der Bereitstellung von Kundensupport und für Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung sowie statistische und Umfragezwecke); und
  • an unsere Website-Hosting-Anbieter, damit sie unsere Dienste warten und hosten können.

Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten: Diese Informationen werden für die in der Cookie-Richtlinie genannten Zeiträume gespeichert und dann automatisch gelöscht. Beachten Sie jedoch Folgendes:

  • Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, die Daten länger aufzubewahren, werden wir sie für den erforderlichen Zeitraum aufbewahren; und/oder
  • Wenn die Informationen im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren (einschließlich voraussichtlicher Gerichtsverfahren) verwendet werden, werden sie für die Dauer dieser Gerichtsverfahren (und etwaiger Vollstreckungsverfahren) aufbewahrt.

6. ABONNIEREN UNSERER DIENSTE

Persönliche Daten, die wir sammeln: Wenn Sie unsere Dienste abonnieren:

  • Erstellen eines Profils – Sie müssen Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort angeben (wir haben keinen Zugriff auf Ihr Passwort und werden es daher nicht weitergeben). Bitte beachten Sie, dass Sie ein Profil erstellen müssen, um Transaktionen durchführen zu können;

  • Durchführung von Transaktionen – Sie müssen die folgenden zusätzlichen persönlichen Informationen angeben:

    • Ihr Name, Ihre Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer, die Details Ihres Finanzinstruments (entweder Debit-/Kreditkarten- oder Bankkontodaten); und
    • falls von uns angefordert, bestimmte von der Regierung ausgestellte Ausweisdokumente, einschließlich Ihres Reisepasses, Führerscheins und/oder EWR-Personalausweises (sowie ein Foto von Ihnen mit Ihrem jeweiligen Ausweisdokument), zusammen mit einem Dokument, das Ihre Adresse belegt; und
    • bestimmte Informationen über die Person, an die Sie Geld senden (der Empfänger), damit wir Geldtransfers erleichtern können, einschließlich der folgenden Empfängerdaten: Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer (optional) und die Daten des Kreditinstituts des Empfängers, die es diesem ermöglichen, die Geldüberweisung einzuziehen (dies können z. B. die Bankkontodaten des Empfängers sein – wenn der Empfänger die Gelder direkt auf sein Bankkonto erhält; oder Angaben zu einem Finanzinstitut – wenn eine Bargeldabholung möglich ist);
  • Transaktionen, die unser Sendungskontingent erreichen oder überschreiten (siehe Registerkarte „Sendelimits“ in Ihrem Profil) Sie müssen uns auch die folgenden zusätzlichen persönlichen Informationen zur Verfügung stellen: Details Ihrer letzten Transaktion mit uns (Betrag und Empfängerdaten); die Zahlungsmethode, die Sie mit unseren Diensten verwenden möchten; Ihren durchschnittlichen Sendebetrag; wie oft Sie beabsichtigen, unsere Dienste zu nutzen; ob Sie beabsichtigen, an mehrere Empfänger und von verschiedenen Standorten aus zu senden; Ihre Beziehung zum Empfänger und der Grund für die Geldsendung; Ihren Beruf; Ihren Arbeitgeber und einen Nachweis darüber, wie Sie Ihre Transaktion finanzieren (z. B. Kontoauszug oder Gehaltsabrechnung).

  • Bei Teilnahme an einem Wettbewerb oder einer Werbeaktion oder bei Teilnahme an Umfragen – Sie müssen Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse (es sei denn, eine Umfrage wird auf anonymer Basis durchgeführt) und bestimmte andere persönliche Informationen angeben, um die Sie möglicherweise in unseren Umfrageformularen gebeten werden.

  • #WhyISend – Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Hintergrund darüber zu teilen, warum Sie Geld ins Ausland senden, müssen Sie bestimmte Informationen in unserem Online-Formular angeben (das über unsere Website und App verfügbar ist).

  • Importieren von Kontakten – Wir können Ihnen die Möglichkeit geben, Kontakte* von Ihrem Gmail-, Yahoo-Mail- oder anderen E-Mail-Anbieter zu importieren, sowie Ihnen erlauben, diese manuell einzugeben, um sie einzuladen, Mitglieder unserer Dienste zu werden (wir sammeln nicht den Benutzernamen und das Passwort für das E-Mail-Konto, aus dem Sie Ihre Kontakte importieren möchten, da Sie diese direkt an diesen E-Mail-Dienstanbieter weitergeben werden und dieser uns nach Ihrer Zustimmung Ihre E-Mail-Kontakte zusendet).

  • Wenn Sie unseren Empfehlungsservice per E-Mail nutzen, um einem Freund* von unseren Diensten zu erzählen, müssen Sie den Namen und die E-Mail-Adresse Ihres Freundes angeben.

  • Bevor Sie uns Zugriff auf die Daten einer anderen Person gewähren, müssen Sie deren vorherige Zustimmung einholen, dass Sie ihre personenbezogenen Daten mit uns teilen, und wir werden sie darüber informieren, dass Sie uns ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

Wenn Folgendes eingetroffen ist:

  • Wenn Sie Ihre Kontakte importiert haben, werden wir auf Ihre Anweisung hin eine E-Mail-Einladung und maximal eine Erinnerungs-E-Mail senden, in der er oder sie zum Besuch unserer Website eingeladen wird. Wir speichern diese Informationen ausschließlich zum Versenden dieser E-Mail; und/oder
  • Wenn Sie einen Freund an uns verwiesen haben, senden wir Ihrem Freund automatisch eine E-Mail und maximal eine Erinnerungs-E-Mail, in der er oder sie zum Besuch unserer Website eingeladen wird. Wir speichern diese Informationen ausschließlich zum Versenden dieser E-Mail und um den Erfolg Ihrer Empfehlung nachzuverfolgen.

In beiden Fällen kann Ihr Kontakt/Freund diese Informationen jederzeit aus unserer Datenbank ANTRAG AUF ENTFERNUNG entfernen und wir werden dieser Anfrage nachkommen. Wir werden eine Kopie dieser E-Mail-Adresse auf einer „Unterdrückungsliste“ aufbewahren, um ihrer Anfrage nach Kontaktlosigkeit Folge zu leisten. Es steht ihnen frei, ihre Marketingentscheidungen jederzeit zu ändern.

Zusätzlich erfassen wir die folgenden Informationen:

  • Transaktionsprotokolle, die Informationen über Ihre Transaktion enthalten (solche Informationen werden auch in Form einer E-Mail-Bestätigung bereitgestellt, die Sie erhalten, wenn Sie eine Transaktion abschließen), einschließlich einer eindeutigen Transaktionsreferenznummer, die mit jeder Transaktion verknüpft ist;
  • Informationen, die Sie uns geben, wenn Sie den Kundendienst kontaktieren (wir generieren auch automatisch eine Kunden-ID für Sie, wenn Sie sich für unsere Dienste anmelden, damit wir Sie in unserem CRM-System identifizieren können);
  • Informationen, die wir (rechtmäßig) von Drittquellen wie Identitätsprüfungsdiensten, elektronischen Datenbankdiensten, Kreditauskunfteien, Geschäftspartnern, Subunternehmern für technische, Zahlungs- und Lieferdienste, Werbenetzwerken und Marktforschungsdienstleistern erhalten;
  • Die folgenden technischen Informationen werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website oder App nutzen:
    • die Hardware und Software, die Sie verwenden, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen (einschließlich des von Ihnen verwendeten Gerätetyps), eine eindeutige Gerätekennung (z. B. die IMEI-Nummer Ihres Geräts oder die von Ihrem Gerät verwendete Mobiltelefonnummer), Ihre IP-Adresse, mobile Netzwerkinformationen, Ihr mobiles Betriebssystem, die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Browsers, die Seiten, auf die Sie auf unserer Website zugreifen, und andere Websites, die Sie besuchen, bevor Sie auf unsere Dienste zugreifen;
    • GPS-Technologie zur Bestimmung Ihres aktuellen Standorts (einige unserer standortfähigen Dienste benötigen Ihre persönlichen Daten, damit dies funktioniert.);
    • Ihre Nutzung unserer Dienste, einschließlich an wen und wie Sie unsere Dienste nutzen, um Geld zu senden oder zu empfangen; und
  • Cookies (siehe unsere Cookie-Richtlinie).

Verwendung Ihrer persönlichen Daten: Wir verwenden diese Informationen wie folgt:

  • in erster Linie um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, insbesondere gemäß den europäischen nationalen Gesetzen zur Umsetzung der: vierten Anti-Geldwäsche-Richtlinie (EU 2015/849) wie der UK Money Laundering, Terrorist Financing and Transfer of Funds (Information on the Payer) Regulations 2017, die zweite Zahlungsdiensterichtlinie (EU 2015/2366) wie die UK Payment Services Regulation 2017 sowie die EU Wire Transfer Regulation (2015/847), UK Proceeds of Crime Act 2002, UK Terrorism Act 2000, diverse UK, EU und UN-Sanktionsgesetzgebung und die verschiedenen damit verbundenen regulatorischen Vorschriften und Leitlinien in Bezug auf Risikountersuchungen, Risikobewertung, Betrug, Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung, Bekämpfung von Geldwäsche, Verbraucherschutz und Beschwerdebearbeitung. Wir verwenden die oben genannten Informationen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, mit Ausnahme der Angaben zu den Personen, die Sie an unseren Service verweisen.

    Wenn Sie die im obigen Abschnitt beschriebenen Informationen nicht bereitstellen, können Sie keine Transaktionen durchführen;

  • um einen Vertrag zu erfüllen – einschließlich der Durchführung von Wettbewerben, Werbeaktionen und Umfragen – insbesondere Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Wenn Sie diese Informationen nicht bereitstellen, können Sie nicht an solchen Wettbewerben, Werbeaktionen oder Umfragen teilnehmen (es sei denn, eine Umfrage wird auf anonymer Basis durchgeführt);

  • für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten – insbesondere bestimmte Kontakt- und persönliche Daten, Transaktionsinformationen, technische Informationen (einschließlich Cookies) und Ihre Kunden-ID, damit wir:

    • Kundenfeedback einholen können, das uns hilft, unsere Dienste zu verbessern und weiterzuentwickeln;
    • Ihnen Belohnungen oder Anreize für die Nutzung oder Empfehlung unserer Dienste geben können;
    • unser Geschäft ausbauen können, damit dieses unsere Marketingstrategie und Werbekampagnen inspirieren kann;
    • Informationen sammeln können, die es uns ermöglichen zu verstehen, warum und wie Sie mit uns und unseren Diensten interagieren;
    • mit unseren Drittpartnern zusammenarbeiten können, damit wir und/oder sie Belohnungen, Anreize und/oder die Leistung von Kampagnen gemäß unserem Vertrag mit ihnen anbieten, bereitstellen und/oder nachverfolgen können; und
    • unsere Dienste an Sie vermarkten oder Marktforschung betreiben können, sofern Ihre Marketing- und Kommunikationspräferenzen in Ihrem Profil uns dies erlauben;
  • für unsere berechtigten Interessen – bestimmte technische Informationen über Ihr Gerät, damit wir Geschäfts- und Marketinganalysen durchführen können;

  • für unsere berechtigten Interessen – wenn Sie uns einen Freund empfohlen oder uns angewiesen haben, einen importierten Kontakt zu kontaktieren, verwenden wir seinen Namen und seine E-Mail-Adresse, damit wir unsere Dienste an ihn vermarkten können; und

  • Ihre Zustimmung – #WhyISend und Cookies (siehe unsere Cookie-Richtlinie<span style="text-decoration:underline;">)</span>.

Wir werden Ihre Empfänger nur auf Anweisung von Ihnen kontaktieren oder wenn dies erforderlich ist, um eine Transaktion abzuschließen, unseren gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen und/oder um Marktforschung zu betreiben (siehe Abschnitt 7). Diese Informationen werden nur dazu verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder zu dem Zweck, den Sie angegeben haben.

In Verbindung mit den oben genannten Aktivitäten können wir basierend auf Ihren Interaktionen mit unserem Service, Ihren Profilinformationen und anderen Informationen, die Sie uns gelegentlich zur Verfügung stellen, zusammen mit Informationen, die wir von Dritten erhalten, eine automatisierte Verarbeitung und/oder Profilerstellung durchführen. In begrenzten Fällen können automatisierte Prozesse den Zugriff auf unsere Dienste einschränken oder aussetzen, wenn solche Prozesse Aktivitäten erkennen, von denen wir glauben, dass sie ein Sicherheitsrisiko oder ein anderes Risiko für unsere Dienste, andere Benutzer oder Dritte darstellen.

Zum Beispiel: Unsere automatisierten Prozesse können uns mitteilen, dass Sie unsere Dienste in einem Land nutzen, in dem wir keine Geschäfte tätigen dürfen. Dies ist wichtig, da wir bei der Bereitstellung unserer Dienste keine Gesetze brechen möchten.

Ein weiteres Beispiel ist, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden können, um Identitätsprüfungen durchzuführen. Dies ist auch wichtig, da es uns hilft zu bestätigen, wer Sie sind, und so zu verhindern, dass andere Sie nachahmen.

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Alle Ihre Informationen und alle Informationen Ihres Empfängers werden wie folgt geteilt:
    • mit unseren Mitarbeitern (deren Nutzung jedoch auf die Erfüllung ihrer Pflichten und im Einklang mit dem Zweck der Verarbeitung beschränkt ist, einschließlich (i) zur Bearbeitung eines Antrags auf Registrierung und Nutzung unserer Dienste, (ii) zur Überprüfung Ihrer Identität, (iii) zur Verarbeitung Ihrer Transaktionen, (iv) um unsere Dienste, Inhalte, Marketing und Werbung zu verfolgen, zu verbessern und zu personalisieren, (v) um unsere anderen Dienste und damit verbundenen Kundendienste bereitzustellen, und (vi) für Risikountersuchungen, Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung und statistische und Erhebungszwecke);
    • mit anderen Unternehmen innerhalb unserer Gruppe (nämlich Remitly, Inc, Remitly UK Limited, Remitly Global, Inc., Remitly Global Operations Inc. und Remitly Nicaragua SA) zum Zwecke der Bereitstellung von Kundenservice und Risikountersuchungen;
    • mit unseren Plattform-, Datenbank- und Website-Hosting-Anbietern, damit sie unsere Dienste pflegen, schützen, unterstützen und hosten können;
    • mit unseren ausgelagerten Kundendienstanbietern zur Unterstützung unserer Kundendienstfunktionen;
    • mit verschiedenen Drittanbietern, die Software und Tools bereitstellen, um den Betrieb unserer Dienste zu ermöglichen (einschließlich E-Mail, Instant Messaging, Dokumenten-/Vertragsverwaltung und Dateifreigabe); und
    • mit Dritten im Falle des Verkaufs, Erwerbs oder der Fusion einiger oder aller unserer Vermögenswerte, wenn Ihre persönlichen Daten Teil der übertragenen Vermögenswerte sind (wir werden Sie im Falle eines solchen Vorfalls darüber – sowie über alle Entscheidungen, die Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten treffen können – benachrichtigen, indem wir einen Hinweis auf unserer Website und App platzieren).
  • Alle Ihre Informationen (mit Ausnahme von Cookies) und die Informationen Ihres Empfängers werden mit der Polizei, den Sicherheitskräften, allen Strafverfolgungsbehörden, zuständigen zwischenstaatlichen oder supranationalen Regierungsbeamten und -organen, zuständigen Behörden und Aufsichtsbehörden (einschließlich Selbstregulierungsgremien oder Systemen), um sicherzustellen, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf Beschwerdebearbeitung, Verbraucherschutz, Regulierung von Zahlungsdiensten, Betrug, Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche nachkommen.
  • Alle Ihre Informationen (außer Cookies) und die Informationen Ihres Empfängers werden wie folgt geteilt:
    • mit externen Anwälten, die wir von Zeit zu Zeit beauftragen, um uns dabei zu helfen, die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Remitly, unseren Kunden, Lieferanten, Kontakten oder Anderen zu schützen (einschließlich der Durchsetzung und Verteidigung dieser Richtlinie); und/oder
    • mit externen Wirtschaftsprüfern, die wir von Zeit zu Zeit mit einer Prüfung beauftragen.
  • Alle Ihre Informationen (mit Ausnahme Ihrer Kunden-ID und bestimmter technischer Informationen über Ihren Standort) und alle Informationen Ihres Empfängers werden an Drittanbieter von Software weitergegeben, die es uns ermöglichen, Informationen darüber zu erfassen, wie Sie unsere Dienste nutzen und damit interagieren, so dass wir unsere Dienste verbessern und bei Rechtsverteidigungen in Bezug auf Ihre Nutzung unserer Dienste behilflich sein können.
  • Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer und Ihre Debit-/Kreditkarten- und Bankkontodaten, bestimmte technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Standort, Ihre Transaktionsdetails und alle Informationen Ihres Empfängers werden an verschiedene Anti-Fraud-Anbieter weitergegeben (einschließlich Betrugsprüfer), die wir von Zeit zu Zeit beauftragen, uns bei der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf Risikobewertung und zur Bekämpfung von Betrug, Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche zu unterstützen.
  • Ihr Name, Ihre Adresse und Ihr Geburtsdatum sowie der Name und die Adresse Ihres Empfängers werden an verschiedene Sanktionsprüfer weitergegeben, die wir von Zeit zu Zeit beauftragen, um uns bei der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf Risikobewertung, Einhaltung von Sanktionen und zur Bekämpfung von Betrug, Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche zu unterstützen.
  • Ihr Name, Ihre Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer, Ihr amtlich ausgestelltes Ausweisdokument, Ihr Foto mit Ihrem Ausweisdokument und das Geburtsdatum Ihres Empfängers werden an verschiedene Dritte weitergegeben, die wir von Zeit zu Zeit damit beauftragen, uns bei unseren gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf „Know your Customer“ (wie z. B. Hintergrundprüfungen, Identitätsprüfungsdienste/Datenbanken, behördliche Berichterstattung und Authentifizierung, Validierung und Umwandlung von ID-Dokumenten) zu unterstützen. Um Ihre Identität zu verifizieren, nutzt Remitly die Dienste von Onfido. Onfido überprüft die Gültigkeit Ihrer Ausweisdokumente und bestätigt außerdem, dass Ihr Foto mit dem Foto auf den Dokumenten übereinstimmt. Die Ergebnisse der Überprüfung werden dann mit Remitly geteilt. Ihr Foto und Ihre ID-Dokumente werden zu diesem Zweck an Onfido weitergegeben, und um es Onfido zu ermöglichen, seine Dienste aufrechtzuerhalten, zu schützen und zu verbessern. Eine Kopie der Datenschutzrichtlinie von Onfido finden Sie hier.
  • Ihre Kontakt- und persönlichen Daten sowie Debit-/Kreditkarten- und Bankkontodaten, die Transaktionsreferenz, Transaktionsdetails, bestimmte technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Standort sowie alle Informationen Ihres Empfängers werden mit unseren Banken und anderen Zahlungsabwicklern geteilt, um Ihre Transaktionen zu verarbeiten (einschließlich aller damit verbundenen Probleme, z. B. Betrugsprüfungen).
  • Ihr Name, Ihre Kunden-ID, bestimmte technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Standort, die Transaktionsreferenznummer und die Details des Finanzinstituts Ihres Empfängers werden unseren Vertriebspartnern (wie Ihrer Bank oder Ihrem Kreditkartenaussteller und der Bank Ihres Empfängers) standardmäßig zur Verfügung gestellt, aber einige Vertriebspartner können auch Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihre Adresse, Telefonnummer, Transaktionsprotokolle, Debit-/Kreditkarten- und Bankkontodaten und von der Regierung ausgestellte Ausweisdokumente sowie den Namen, die Adresse und die Telefonnummer Ihres Empfängers anfordern (und wir müssten diese angeben).
  • Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum (aber nur, damit wir Ihnen „Alles Gute zum Geburtstag“-Nachrichten senden können), Telefonnummer, Debit-/Kreditkarten- und Bankkontodaten, bestimmte technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Standort sowie die Transaktionsreferenz werden an einen Drittanbieter weitergegeben, den wir von Zeit zu Zeit beauftragen, E-Mail-Bestätigungen Ihrer Transaktionen zu senden (wozu wir gesetzlich verpflichtet sind) (wenn wir diese nicht selbst senden).
  • Ihr Name und Ihre Telefonnummer, die Transaktionsreferenz sowie der Name und die Telefonnummer Ihres Empfängers werden an einen Drittanbieter weitergegeben, den wir verwenden, um Bestätigungen Ihrer Transaktionen (wozu wir gesetzlich verpflichtet sind) per SMS zu senden.
  • Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum und Ihre Debit-/Kreditkarten- und Bankkontodaten werden an einen externen Tracking-Anbieter weitergegeben, damit wir unser Serviceangebot aufrechterhalten und verbessern können.
  • Ihre Kunden-ID wird an verschiedene Drittanbieter von Software weitergegeben, damit wir technische Probleme im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste nachverfolgen können.
  • Bestimmte technische Informationen zu Ihrer Geräte-ID werden an Drittanbieter weitergegeben, die uns bei Marketinganalysen unterstützen.
  • Bestimmte Kontakt- und persönliche Daten, Transaktionsinformationen, technische Informationen (einschließlich Cookies) und Ihre Kunden-ID werden an Drittanbieter weitergegeben, damit diese uns von Zeit zu Zeit bei Folgendem behilflich sein können:
    • Einholung von Kundenfeedback zu unseren Diensten und Unterstützung bei der Verbesserung und Entwicklung unserer Dienste (einschließlich der Durchführung von Umfragen); und/oder
    • Vermarktung unserer Dienste an Sie oder die Durchführung von Marktforschung.
  • Ihre Kontaktdaten werden an Drittanbieter weitergegeben, damit diese überprüfen können, ob diese Kontaktdaten korrekt sind.
  • Ihre E-Mail, bestimmte technische Informationen und Informationen über Ihren Standort und Ihre Geräte-ID sowie der Name und die E-Mail-Adresse Ihres Freundes werden an Drittanbieter weitergegeben, damit diese uns bei unseren Marketingaktivitäten und Werbekampagnen unterstützen können;
  • Bestimmte Kontakt- und persönliche Daten, Transaktionsinformationen und Ihre Kunden-ID werden an Drittanbieter weitergegeben, damit diese uns helfen können zu verstehen, warum und auf welche Weise Sie mit uns und unseren Diensten interagieren.
  • Bestimmte Kontaktdaten und Transaktionsinformationen werden an Drittpartner weitergegeben, damit wir und/oder sie Belohnungen, Anreize und/oder die Leistung von Kampagnen gemäß unserem Vertrag mit ihnen anbieten, bereitstellen und/oder nachverfolgen können.
  • Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse werden an Drittanbieter weitergegeben, damit diese Geschenkkarten verteilen können, die wir Ihnen von Zeit zu Zeit als Belohnung oder Anreiz für die Nutzung oder Empfehlung unserer Dienste geben.
  • Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer (und in einigen Fällen auch Ihr Name) werden wie folgt weitergegeben:
    • Social-Media-Plattformen, die uns Marketingdienste anbieten; und
    • Drittanbieter, damit diese uns von Zeit zu Zeit dabei unterstützen können, Kundenfeedback zu unseren Diensten einzuholen und uns bei der Verbesserung und Entwicklung unserer Dienste zu unterstützen (einschließlich der Durchführung von Umfragen).

Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten: Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erfragen, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir (unter anderem):

  • Verpflichtungen und/oder Aufbewahrungsfristen, die uns durch geltende Gesetze und/oder unsere Aufsichtsbehörden auferlegt werden
  • die Menge, Art und Sensibilität der persönlichen Daten
  • das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer persönlichen Daten, und
  • die Zwecke, für die wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich durch die Nutzung unserer Dienste ausdrücklich damit einverstanden erklären, dass wir Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich Daten im Zusammenhang mit Ihren Transaktionen und unserer Erfassung und Überprüfung Ihrer Identität) länger als 5 Jahre nach dem Ende Ihrer Rechtsbeziehung mit uns aufbewahren. Dies soll es uns ermöglichen, Betrug und/oder andere unrechtmäßige Nutzungen unseres Dienstes zu erkennen und zu verhindern.

7. FORSCHUNGSTEILNEHMER

Persönliche Daten, die wir sammeln: Wenn Sie an Forschungsprojekten für uns teilnehmen (per Telefon, persönlich, via elektronischer Umfrage oder auf andere Weise), speichern wir Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und alle anderen persönlichen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, bei der Teilnahme an unseren Forschungsprojekten.

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten: Wir verwenden diese Informationen für unsere legitimen Interessen, nämlich zur Durchführung unserer Forschungsprojekte, die uns auch dabei helfen können, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und/oder weiterzuentwickeln.

Weitergabe Ihrer persönlichen Daten: Wir geben diese Informationen wie folgt weiter:

  • an unsere Mitarbeiter (deren Nutzung jedoch auf die Erfüllung ihrer Pflichten und im Einklang mit dem Zweck der Verarbeitung beschränkt ist);
  • an andere Unternehmen innerhalb unserer Gruppe (nämlich Remitly, Inc., Remitly UK Ltd, Remitly Global, Inc., Remitly Global Operations Inc. und Remitly Nicaragua SA);
  • an unsere Plattform-, Datenbank- und Website-Hosting-Anbieter, damit sie diese Lösungen, die zum Speichern unserer Forschungsergebnisse verwendet werden, pflegen, schützen, unterstützen und hosten können;
  • an verschiedene Drittanbieter, die Software und Tools bereitstellen, die für den Betrieb unseres Geschäfts verwendet werden (einschließlich E-Mail, Instant Messaging, Dokumenten-/Vertragsverwaltung und Dateifreigabe); und
  • an Dritte im Falle des Verkaufs, Erwerbs oder der Fusion einiger oder aller unserer Vermögenswerte, wenn Ihre persönlichen Daten Teil der übertragenen Vermögenswerte sind (wir werden Sie im Falle eines solchen Vorfalls darüber – sowie über alle Entscheidungen, die Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten treffen können – benachrichtigen, indem wir einen Hinweis auf unserer Website platzieren).

Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten: Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erfragen, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir (unter anderem):

  • Verpflichtungen und/oder Aufbewahrungsfristen, die uns durch geltende Gesetze und/oder unsere Aufsichtsbehörden auferlegt werden;
  • die Menge, Art und Sensibilität der persönlichen Daten;
  • das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer persönlichen Daten; und
  • die Zwecke, für die wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können.

8. NUTZER UNSERES LIVECHAT-DIENSTES

Wir verwenden einen Drittanbieter zur Bereitstellung und für den Support unseres LiveChat-Dienstes, den wir verwenden, um Fragen zu unseren Diensten zu beantworten und Sie bei der Funktionalität unserer Website zu unterstützen.

Personenbezogene Daten, die wir erfassen: Wenn Sie den LiveChat-Dienst nutzen, erfassen wir: Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse (optional) und die Inhalte Ihrer LiveChat-Sitzung.

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten: Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Fragen zu beantworten.

Weitergabe Ihrer persönlichen Daten: Wir geben diese Informationen wie folgt weiter:

  • an unsere Mitarbeiter (deren Nutzung jedoch auf die Erfüllung ihrer Pflichten und im Einklang mit dem Zweck der Verarbeitung beschränkt ist, einschließlich der Bereitstellung von Kundensupport und für Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung sowie statistische und Umfragezwecke); und
  • an unseren Dienstanbieter, damit dieser unseren LiveChat-Dienst warten und hosten kann.

Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten: Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erfragen, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir (unter anderem):

  • Verpflichtungen und/oder Aufbewahrungsfristen, die uns durch geltende Gesetze und/oder unsere Aufsichtsbehörden auferlegt werden;
  • die Menge, Art und Sensibilität der persönlichen Daten;
  • das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer persönlichen Daten; und
  • die Zwecke, für die wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können.

Wenn Sie unsere Website besucht haben, lesen Sie sich bitte auch den Abschnitt Besucher unserer Website durch.

9. KINDER

Wir bitten darum, dass Personen unter 18 Jahren (die wir als Kinder und Minderjährige behandeln) davon absehen, unsere Dienste zu nutzen oder uns personenbezogene Daten zu übermitteln. Personen unter 18 Jahren sind nicht berechtigt, unsere Dienste zu nutzen, und wenn wir feststellen, dass jemand unter 18 Jahren ein Profil bei uns registriert hat, werden wir dieses schließen.

10. ÜBERTRAGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AUSSERHALB DES EWR

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Remitly-Gruppe und an externe Dritte weiter (auf deren Kategorien in dieser Richtlinie Bezug genommen wird). Dies kann die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) beinhalten. Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übertragen, stellen wir sicher, dass ihnen ein ähnliches Maß an Schutz geboten wird. In einigen Fällen können Ihre persönlichen Daten in Länder übermittelt werden, bei denen die Europäischen Kommission glaubt, dass sie einen angemessenen Schutz für personenbezogene Daten bieten. In anderen Fällen stellen wir sicher, dass mindestens eine der rechtmäßigen Sicherheitsvorkehrungen umgesetzt wird, die Folgendes umfassen können:

  • Wenn wir personenbezogene Daten innerhalb der Remitly-Gruppe und an bestimmte externe Dritte übermitteln, können wir spezifische Verträge verwenden, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden und die persönlichen Daten den gleichen Schutz bieten wie in Europa; oder
  • Wenn wir externe Dritte mit Sitz in den USA einsetzen, können wir personenbezogene Daten an diese übermitteln, wenn sie Teil des EU-US Privacy Shield sind, welcher von ihnen verlangt, einen ähnlichen Schutz für personenbezogene Daten zu bieten, die zwischen dem EWR und den USA ausgetauscht werden.

11. IHRE RECHTE

In Bezug auf persönliche Daten, die wir über Sie gespeichert haben, haben Sie folgende Rechte:

  • Zugriff auf Ihre persönlichen Daten und Informationen über unsere Verarbeitung dieser zu erhalten
  • uns zu bitten, die von uns geführten Aufzeichnungen Ihrer persönlichen Daten zu korrigieren, wenn diese ungenau sind, oder unvollständige persönliche Daten zu vervollständigen
  • uns in begrenzten Fällen zu bitten, Ihre persönlichen Daten zu löschen oder die Verarbeitung einzustellen
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke einzulegen
  • Widerspruch gegen Entscheidungen einzulegen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhen, einschließlich Profiling
  • uns aufzufordern, Ihre persönlichen Daten nicht zu verarbeiten, was auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen gerechtfertigt wurde
  • uns in bestimmten begrenzten Fällen zu bitten, die Verarbeitung persönlicher Daten auf die bloße Speicherung zu beschränken
  • uns in bestimmten begrenzten Fällen zu bitten, Ihre persönlichen Daten an einen anderen Online-Anbieter zu übertragen
  • eine Verarbeitung zu verhindern, die Ihnen wahrscheinlich Schaden oder Stress zufügen würde, und von uns eine Entschädigung für alle Schäden zu verlangen, die Ihnen dadurch entstehen würden, dass wir gegen bestehende Datenschutzgesetze verstoßen
  • über eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten benachrichtigt zu werden, die wahrscheinlich zu einem hohen Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten führen würde, und
  • Beschwerde bei Ihrer zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen.

Ihre Empfänger besitzen die gleichen Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten, die von uns verarbeitet werden.

Wenn Sie (oder Ihre Empfänger) eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an privacy@remitly.com (wir können Sie/Ihren Empfänger bitten, Ihre/seine Identität zu bestätigen – bitte kooperieren Sie mit uns bei unseren Bemühungen, Ihre Identität zu überprüfen). Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise bestimmte persönliche Daten benötigen, damit wir die von Ihnen angeforderten Dienste und/oder Informationen bereitstellen können. Änderungen, die Sie an Ihren Einstellungen vornehmen, oder Einschränkungen, die Sie uns bezüglich der Verwendung persönlicher Daten auferlegen, können sich darauf auswirken, welche Informationen wir anbieten können.

Bitte beachten Sie außerdem, dass wir manchmal nicht in der Lage sind, die Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu beenden, wenn Sie uns darum bitten (z. B. wenn wir diese verwenden müssen, weil wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wir die Informationen für behördliche Zwecke aufbewahren müssen). In anderen Fällen, wenn wir die Verwendung Ihrer persönlichen Daten einstellen oder einschränken, können wir Ihnen unsere Dienste nicht anbieten, wie z. B. das Durchführen von Geldüberweisungen. Wir werden Ihnen mitteilen, wenn wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen können oder welche Auswirkungen Ihre Anfrage auf Sie haben könnte, wenn Sie uns kontaktieren.

12. WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN SCHÜTZEN

Wir wenden branchenweit anerkannte Standards zum Schutz der Informationen an, die Sie uns übermitteln. Wir haben eine SSL-Verschlüsselungstechnologie (Secure Socket Layer) eingerichtet, um Ihre vertraulichen Informationen wie Bankkontonummer, Kreditkartennummer, Geburtsdatum und amtliche Identifikationsnummer zu schützen, die über unsere Website und/oder unsere App übertragen werden. Wir verlangen außerdem von jedem Benutzer, der auf seine Informationen auf unserer Website und/oder unserer App zugreifen möchte, die Verwendung von Sicherheitsdaten (die beispielsweise einen Benutzernamen und ein Passwort enthalten können).

Wenn wir Ihnen Sicherheitsdaten (z. B. ein Passwort) gegeben haben (oder Sie eines ausgewählt haben), die Ihnen den Zugriff auf bestimmte Teile unseres Dienstes ermöglichen, sind Sie dafür verantwortlich, diese Details vertraulich und sicher zu behandeln. Wenn Sie außerdem den Zugriff auf unsere Dienste über die Verwendung Ihres Fingerabdrucks auf Ihrem Gerät (z. B. über Apple Touch ID) gestatten, sollten Sie keiner anderen Person erlauben, ihren Fingerabdruck auf diesem Gerät zu registrieren, da dies dieser Person möglicherweise den Zugriff auf unsere Dienste ermöglicht und Sie für ihre Handlungen verantwortlich gemacht werden könnten. Allerdings ist keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speichermethode zu 100 % sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren, und jede Übermittlung persönlicher Daten erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Wenn Sie Fragen zur Sicherheit haben, können Sie uns unter service@remitly.com kontaktieren.

13. DIREKTMARKETING

Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Ihre persönlichen Daten nicht für Marketingzwecke zu verarbeiten. Sie können dieses Recht jederzeit einfach ausüben, indem Sie Aktionen zum „Abmelden“ durchführen, die Ihnen zur Verfügung gestellt werden (z. B. Klicken auf den Link „Abmelden“ in jeder Werbe-E-Mail, die wir Ihnen senden). Wir werden Ihre Wahl respektieren und davon absehen, Ihnen solche Mitteilungen zu senden. Bitte beachten Sie, dass wir, wenn Sie uns bitten, Sie nicht per E-Mail an eine bestimmte E-Mail-Adresse zu kontaktieren, eine Kopie dieser E-Mail-Adresse auf einer „Unterdrückungsliste“ speichern, um Ihrer Anfrage nach Kontaktlosigkeit nachzukommen. Es steht Ihnen frei, Ihre Marketingentscheidungen jederzeit zu ändern.

Sie können auch steuern, wie wir einige Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Dienste verwenden (z. B. wie wir mit Ihnen kommunizieren), indem Sie Ihre Einstellungen in Ihrem Profil bestätigen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Kommunikationen abgeschaltet werden können – beispielsweise müssen wir Ihnen möglicherweise E-Mail-Benachrichtigungen über unsere Dienste senden, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen gemäß den nationalen Gesetzen und Regulierungsrichtlinien zur Umsetzung der zweiten Zahlungsdiensterichtlinie (Richtlinie (EU) 2015/2366) nachzukommen.

Teile unseres Dienstes verwenden Google Maps-Dienste, einschließlich der Google Maps-API(s). Die Nutzung dieser Funktionen unterliegt den Zusätzlichen Nutzungsbedingungen von Google Maps und den Datenschutzbestimmungen von Google. Durch die Nutzung dieser Website und des Dienstes stimmen Sie auch den Google-Nutzungsbedingungen (in der jeweils gültigen Fassung) zu.

Unsere Website und App enthält Links zu anderen Websites, deren Datenschutzpraktiken von denen von Remitly abweichen können. Wenn Sie persönliche Daten an eine dieser Websites übermitteln, unterliegen Ihre Daten deren Datenschutzrichtlinien und wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien oder für personenbezogene Daten, die möglicherweise über diese Websites oder Dienste gesammelt oder verarbeitet werden (z. B. Kontakt- und Standortdaten). Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie jeder Website oder Softwareanwendung, die Sie verwenden oder besuchen, sorgfältig zu lesen.

Diese Richtlinie deckt nicht die Praktiken von Dritten ab, mit denen Sie möglicherweise zusammenarbeiten, wenn Sie die Dienste nutzen, wie z. B. Ihr Mobilfunknetzbetreiber oder andere Benutzer unserer Dienste. Sie sollten diese bezüglich ihrer Datenschutzrichtlinie kontaktieren, bevor Sie ihnen persönliche Informationen zur Verfügung stellen.

Unsere Website und App enthalten Social-Media-Funktionen wie die Schaltfläche „Gefällt mir“ von Facebook und Widgets wie die Schaltfläche „Teilen“ oder interaktive Miniprogramme, die auf unserer Website und unserer App ausgeführt werden. Diese Funktionen können Ihre IP-Adresse erfassen, welche Seite Sie auf unserer Website besuchen, und möglicherweise ein Cookie setzen, damit die jeweilige Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Social-Media-Funktionen und Widgets werden entweder von einem Drittanbieter oder direkt auf unserer Website oder App gehostet. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, das diese bereitstellt. Weitere Informationen zur Nutzung sozialer Medien über unsere Dienste finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.