By using Remitly you agree to our use of cookies to enhance your experience.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, um sich die nachfolgenden Informationen sorgfältig durchzulesen, so dass Sie unsere Grundsätze und Praktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und deren Nutzung durch uns in jeder Hinsicht verstehen. Wenn Sie mit den Ausführungen in dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, dürfen Sie unsere Dienste nicht nutzen. Sie müssen über 18 Jahre alt sein, um unsere Dienste zu nutzen. Wir empfehlen zudem, dass Sie dieses Dokument herunterladen und an einem sicheren Ort aufbewahren.
Mit der Nutzung unserer Website (unsere Website ); unserer mobilen App (unsere App ) bzw. unseren anderen Produkten und Leistungen (zusammen unsere Dienste ) stimmen Sie den in dieser Datenschutzerklärung (diese Erklärung ) beschriebenen Praktiken zu.
Diese Erklärung regelt zusammen mit unserer Nutzungsvereinbarung (und etwaiger zusätzlicher Nutzungsbedingungen, die in unserer Nutzungsvereinbarung genannt werden) Ihre Nutzung unserer Dienste, soweit solche Dienste über unsere Website, unsere App verfügbar sind und sobald Sie eine Kopie unserer App auf Ihr Mobilgerät bzw. Handheld-Gerät heruntergeladen oder gestreamt haben (Ihr Gerät ).
Diese Richtlinie wurde zuletzt am 31. Juli 2018 aktualisiert. Sie gilt für die Nutzer der Remitly-Dienste, die im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind.
Wenn wir in [der englischsprachigen Fassung] dieser Richtlinie großgeschriebene Wörter oder Wendungen nutzen (wie beispielsweise Vereinbarung , Profil und Transaktion ), haben diese die gleiche Bedeutung, die ihnen in unserer Nutzungsvereinbarung gegeben wurden, sofern wir keine davon abweichende Definition in dieser Erklärung vorgenommen haben.
Alle Daten, die über unsere Dienste bereitgestellt oder erhoben werden, werden durch die Remitly UK Ltd. kontrolliert, die ihre Geschäfte in Welby House, 96 Wilton Road, London SW1V 1DW tätig und der Datenverantwortliche ist ( Remitly , wir , uns oder unsere ).
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ( DSB ) ernannt, den Sie kontaktieren können, wenn Sie Fragen in Hinblick auf diese Erklärung haben sollten oder wenn Sie der Auffassung sind, dass wir gegen den britischen Data Protection Act 2018 und/oder die Datenschutz-Grundverordnung ((EU) 2016/679)( Datenschutzrecht ) verstoßen haben. Die Kontaktdaten unseres DSB lauten: Hr. Mark Doggett, Welby House, 96 Wilton Road, London SW1V 1DW; privacy@remitly.com.
Wir können diese Erklärung jederzeit ändern und werden Sie in diesen Fällen stets durch die Veröffentlichung der überarbeiteten Fassung auf unserer Website bzw. in unserer App informieren. Bitte prüfen Sie diese Erklärung jedes Mal, wenn Sie eine Transaktion durchführen, da sie seit Ihrer ursprünglichen Anmeldung für unsere Dienste bzw. seit Ihrer letzten Transaktion aktualisiert worden sein kann.
Wenn Sie dieser Erklärung oder Änderungen an dieser nicht zustimmen möchten, können Sie Ihre Vereinbarung mit uns beenden und Ihr Profil schließen, indem Sie uns eine E-Mail an service@remitly.com senden oder uns unter 0800 55771234 anrufen.
_Personenbezogenen Daten, die wir erheben: Wir nutzen Cookies und verwandte Technologien. Lesen Sie dazu bitte unsere Cookie-Richtlinie.
_Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten: Lesen Sie dazu bitte unsere Cookie-Richtlinie.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten: Wir werden diese Informationen weitergeben an:
_Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten: Diese Daten werden für die in der Cookie-Richtlinie genannten Fristen gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Jedoch gilt:
Personenbezogene Daten, die wir erheben : Wenn Sie sich für unsere Dienste anmelden:
* BevorSie uns Zugriff auf die personenbezogenen Daten einer anderen Person gewähren, müssen Sie zuvor die Einwilligung dieser Person einholen, damit Sie deren personenbezogene Daten an uns weitergeben dürfen, und wir werden dieser Person mitteilen, dass Sie diese Daten an uns weitergegeben haben.
Wenn Sie:
Ihre Kontakte importiert haben, werden wir auf Ihre Anweisung hin eine E-Mail-Einladung und höchstens eine weitere E-Mail als Erinnerung an diese Person senden, um sie zum Besuch unserer Website einzuladen. Wir speichern diese Informationen allein für den Versand dieser E-Mail und/oder
wenn Sie uns einen Freund empfohlen haben, werden wir Ihrem Freund automatisch eine E-Mail und höchstens eine weitere E-Mail als Erinnerung senden, um ihn zum Besuch unserer Website einzuladen. Wir speichern diese Informationen allein für den Versand dieser E-Mail und zur Nachverfolgung des Erfolgs Ihrer Empfehlung.
In beiden Fällen kann Ihr Kontakt/Freund jederzeit [DIE ENTFERNUNG DIESER DATEN AUS UNSERER DATENBANK VERLANGEN] (https://www.remitly.com/unsubscribe/stop_invites): und wir werden diesem Verlangen entsprechen. Wir werden eine Kopie dieser E-Mail-Adresse auf einer „Auslassungsliste" speichern, um dem Verlangen, nicht kontaktiert zu werden, zu entsprechen. Diese Personen können ihre Entscheidungen in Bezug auf solche Werbemaßnahmen jederzeit ändern.
Zudem werden wir die folgenden Daten erheben :
Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten : Wir werden diese Daten folgendermaßen nutzen:
Wenn Sie die Daten, die wir in den vorstehenden Absätzen beschrieben haben, nicht bereitstellen, können Sie keine Transaktionen durchführen;
sofern Ihre Marketing- und Kommunikationseinstellungen in Ihrem Profil uns das erlauben;
Wir werden Ihre Empfänger ausschließlich gemäß Ihren Anweisungen bzw. sofern für den Abschluss einer Transaktion und/oder zur Erfüllung unserer gesetzlichen oder regulatorischen Pflichten erforderlich, kontaktieren. Diese Daten werden lediglich zur Durchführung Ihres Ersuchens oder bzw. für den Zweck, für den sie bereitgestellt wurden, verwendet.
Im Zusammenhang mit den vorstehenden Tätigkeiten und Handlungen führen wir ggf. automatisierte Verarbeitungs- und/oder Profilingtätigkeiten durch, die auf Ihren Interaktionen mit unserem Dienst, Ihrem Profil sowie weiteren Informationen, die Sie uns bei Gelegenheit bereitstellen, zusammen mit Informationen, die wir von Dritten einholen, beruhen. In beschränkten Fällen können automatisierte Prozesse den Zugang zu unseren Diensten einschränken oder aussetzen, wenn solche Prozesse Vorgänge erkennen, von denen wir glauben, dass sie ein Sicherheits- oder sonstiges Risiko für unsere Dienste, andere Nutzer oder Dritte darstellen.
Zum Beispiel: unsere automatisierten Prozesse teilen uns mit, dass Sie unsere Dienste in einem Land verwenden, in dem uns eine Geschäftstätigkeit untersagt ist. Das ist wichtig, da wir bei der Erbringung unserer Leistungen keinesfalls gegen geltendes Recht verstoßen wollen.
Ein weiteres Beispiel wäre, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, um Identitätsüberprüfungen durchzuführen. Dies ist auch wichtig, da es uns hilft zu bestätigen, wer Sie sind und zu verhindern, dass andere Sie imitieren.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten :
Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten : Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der von uns angegebenen Zwecke erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung von gesetzlichen, buchhalterischen oder von Berichtspflichten. Zur Festlegung der angemessenen Aufbewahrungsfristen für personenbezogenen Daten berücksichtigen wir (neben anderen Dingen):
Pflichten und/oder Aufbewahrungsfristen, die uns aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sowie durch unsere Aufsichtsbehörden auferlegt wurden
den Betrag, die Natur und Sensibilität der personenbezogenen Daten
das potenzielle Schadensrisiko durch die unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten und
die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und inwieweit wir diese Zwecke auch auf anderem Wege erreichen können.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Nutzung unserer Dienste ausdrücklich der Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten (einschließlich der Daten im Zusammenhang mit Ihrer Transaktionen und unserer Erhebung sowie Überprüfung Ihrer Identität) für mehr als 5 Jahre nach dem Ende Ihrer Rechtsbeziehung mit uns zustimmen. Das ermöglicht es uns, Betrugsversuche und/oder die unbefugte Nutzung unserer Dienste aufzudecken.
Wir nutzen einen externen Dienstleister für die Bereitstellung unseres LiveChat-Diensts, über den wir Fragen zu unseren Diensten beantworten und um Sie bei der Funktionsweise unserer Website zu unterstützen.
Personenbezogene Daten, die wir erheben : Wenn Sie den LiveChat-Dienst nutzen, werden wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse (optional) und den Inhalt Ihrer LiveChat-Sitzung erheben.
Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten : Wir werden diese Information für die Beantwortung Ihrer Fragen nutzen.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten : Wir werden diese Informationen weitergeben an:
Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten : Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der von uns angegebenen Zwecke erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung von gesetzlichen, buchhalterischen oder von Berichtspflichten. Zur Festlegung der angemessenen Aufbewahrungsfristen für personenbezogenen Daten berücksichtigen wir (neben anderen Dingen):
Pflichten und/oder Aufbewahrungsfristen, die uns aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sowie durch unsere Aufsichtsbehörden auferlegt wurden
den Betrag, die Natur und Sensibilität der personenbezogenen Daten
das potenzielle Schadensrisiko durch die unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten und
die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und inwieweit wir diese Zwecke auch auf anderem Wege erreichen können.
Wenn Sie unsere Website besuchen, sehen Sie sich bitte auch Visitors to our Site (Besucher auf unserer Website) oben an.
Wir bitten darum, dass Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (und die wir als Kinder bzw. Minderjährige behandeln) weder unsere Dienste nutzen noch personenbezogene Daten an uns übermitteln. Personen unter 18 Jahren sind nicht berechtigt, unsere Dienste zu nutzen, und wenn wir feststellen, dass jemand unter 18 Jahren ein Profil bei uns registriert hat, werden wir es schließen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Remitly Group und an externe Dritte weiter (der Kategorien, auf die in dieser Richtlinie Bezug genommen wird). Das kann die Übermittlung Ihrer Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) einschließen. Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb des EWR übermitteln, werden wir sicherstellen, dass für die Daten dort ein ähnliches Schutzniveau gewährleistet ist. In einigen Fällen können bei der Erbringung der Dienste für Sie Ihre personenbezogenen Daten in Länder übermittelt werden, in denen nach Auffassung der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogenen Daten geboten wird. In anderen Fällen werden wir sicherstellen, dass zumindest eine der folgenden gesetzlichen Garantien implementiert wird:
Wenn wir die personenbezogenen Daten innerhalb der Remitly Group und an bestimmte externe Dritte übermitteln, nutzen wir ggf. die durch die Europäische Kommission gebilligten Standardvertragsklauseln. Diese gewährleisten für personenbezogene Daten das gleiche Maß an Schutz wie in der europäischen Union; oder
wenn wir externe Parteien mit Sitz in den USA beauftragen, übermitteln wir ggf. personenbezogene Daten an diese, wenn sie Teil des EU-US Privacy Shield sind, das für die Übermittlung von personenbezogenen Daten zwischen Europa und den USA die Bereitstellung des gleichen Schutzniveaus vorschreibt.
In Bezug auf personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, haben Sie das Recht:
Ihre Empfänger verfügen gleichfalls über diese Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten.
Wenn Sie (oder Ihr Empfänger) eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an privacy@remitly.com (wir werden ggf. Sie/Ihren Empfänger bitten, Ihre/dessen Identität zu verifizieren – bitte kooperieren Sie mit uns bei unseren Anstrengungen, Ihre Identität zu überprüfen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise bestimmte personenbezogene Daten benötigen, damit wir die von Ihnen angeforderten Dienste und/oder Informationen bereitstellen können, so dass Änderungen an Ihren Präferenzen oder Einschränkungen, die Sie von uns verlangen, sich auf die Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten nutzen, auswirken können.
Bitte beachten Sie auch, dass wir manchmal die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten nicht beenden können, obwohl Sie uns darum ersucht haben (z. B. wenn wir diese aufgrund gesetzlicher Bestimmungen benötigen bzw. wir aus regulatorischen Gründen verpflichtet sind, die Daten aufzubewahren). In anderen Fällen sind wir, sollten wir die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten beenden oder beschränken, nicht länger in der Lage, Ihnen unsere Dienste, wie beispielsweise die Durchführung von Geldüberweisungen, zu erbringen. Wir werden Ihnen mitteilen, dass wir nicht in der Lage sind, Ihrem Antrag zu entsprechen, bzw. wie Ihr Antrag sich auf Sie auswirken wird, wenn Sie uns dazu kontaktieren.
Wir wenden die in der Branche üblichen Standards für den Schutz der Daten an, die Sie über unsere Dienste übermitteln. Wir setzen SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) ein, um Ihre sensiblen Informationen zu schützen, wie beispielsweise eine Bankkontonummer, eine Kreditkartennummer, das Geburtsdatum und die amtliche Kennnummer, die Sie über unsere Website und/oder unsere App übermitteln. Wir verlangen zudem die Nutzung gesicherter Anmeldeinformationen (zu denen z. B. ein Nutzername und ein Passwort gehören) von jedem Nutzer, der auf seine Daten auf unserer Website und/oder in unserer App zugreifen möchte.
Wenn wir Ihnen gesicherte Anmeldeinformationen (wie beispielsweise ein Passwort) vorgegeben (bzw. Sie diese ausgewählt) haben, mit denen Sie auf bestimmte Teile unserer Dienste zugreifen können, sind Sie dafür verantwortlich, die Angaben vertraulich zu behandeln und für deren Sicherheit zu sorgen. Wenn Sie den Zugriff auf unsere Dienste über Ihren Fingerabdruck auf Ihrem Gerät erlauben (z. B. über die Apple Touch ID), sollten Sie anderen Personen nicht gestatten, ihren Fingerabdruck auf diesem Gerät zu registrieren, da ihnen dies den Zugriff auf unsere Dienste ermöglichen könnte und Sie für ihre Handlungen verantwortlich gemacht werden können. Jedoch ist keine Übermittlungsmethode über das Internet bzw. Methode zu elektronischen Speicherung zu 100 % sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren und jede Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auf Ihre eigenes Risiko. Sollten Sie weitere Fragen zur Sicherheit unserer Dienste haben, können Sie uns unter service@remitly.com kontaktieren.
Sie haben das Recht, uns zu bitten, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke verarbeitet werden. Sie können, dieses Recht jederzeit einfach durch die Option zum Abmelden (Unsubscribe) ausüben, die Ihnen zur Verfügung steht (wie beispielsweise durch das Klicken auf den „Unsubscribe"-Link in jeder Werbe-E-Mail, die wir Ihnen senden): Wir werden Ihrem Wunsch entsprechen und von der weiteren Sendung solcher Mitteilungen Abstand nehmen. Bitte beachten Sie, dass auf Ihre Bitte, Sie nicht mit E-Mails an eine bestimmte E-Mail-Adresse zu kontaktieren, wir eine Kopie dieser E-Mail-Adresse auf einer „Unterdrückungsliste" speichern werden, um Ihrem Verlangen, nicht kontaktiert zu werden, zu entsprechen. Sie können Ihre Entscheidungen in Bezug auf solche Werbemaßnahmen jederzeit ändern.
Sie können zudem durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Profil kontrollieren, wie wir einige Ihrer personenbezogenen Daten als Teil unserer Dienste nutzen (z. B. wie wir mit Ihnen kommunizieren). Bitte beachten Sie, dass nicht alle Kommunikationsformen deaktiviert werden können – z. B. müssen wir Ihnen ggf. E-Mail-Mitteilungen zu unseren Diensten zusenden, um unseren gesetzlichen Pflichten gemäß dem jeweiligen nationalen Recht sowie den regulatorischen Leitlinien zur Implementierung der zweiten Richtlinie über Zahlungsdienste (Richtlinie (EU) 2015/ 2366) nachzukommen.
Teile unseres Diensts verwendet Dienste von Google Maps, einschließlich der Google Maps API(s). Die Nutzung dieser Funktion erfolgt gemäß den zusätzlichen Nutzungsbedingungen von Google Maps und der Datenschutzerklärung von Google. Durch die Nutzung dieser Website und des Diensts stimmen Sie zudem den Google-Bedingungen (in ihrer jeweils gültigen Fassung) zu.
Unsere Website und die App umfassen Links zu anderen Websites, die sich in Bezug auf ihre Datenschutzpraktiken von Remitly unterscheiden können. Wenn Sie auf einer dieser Websites personenbezogene Daten absenden, unterliegen Ihre Daten diesen jeweiligen Datenschutzerklärungen und wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung zu diesen Erklärungen oder für etwaige personenbezogene Daten, welche durch solche Websites bzw. Dienste erhoben und verarbeitet werden (wie beispielsweise Kontakt- und Standortdaten). Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, die Datenschutzerklärung bzw. den Datenschutzhinweis jeder Website oder Softwareanwendung zu lesen, Sie nutzen oder aufrufen.
Diese Erklärung regelt nicht die Praktiken Dritter, die mit denen Sie ggf. durch die Nutzung der Dienste in Kontakt treten, beispielsweise Ihren Mobilfunknetzbetreiber bzw. andere Nutzer unserer Dienste. Sie sollten sich mit ihnen hinsichtlich ihrer Datenschutzerklärung in Verbindung setzen, bevor Sie ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
Unsere Website und App umfassen Social Media-Funktionen, wie beispielsweise die „Gefällt mir"-Schaltfläche von Facebook und Widgets, wie beispielsweise die „Teilen"-Schaltfläche oder interaktive Miniprogramme, die auf unserer Website und in unserer App zu finden sind. Diese Funktionen können ggf. Ihre IP-Adresse und Informationen über die Seite, die Sie auf unserer Website besuchen, erheben sowie ein Cookie setzen, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Funktion zu ermöglichen. Social Media-Funktionen und Widgets werden entweder durch Dritte oder direkt auf unserer Website bzw. App gehostet. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen der Datenschutzerklärung des Unternehmens, das diese bereitstellt. Weitere Informationen zur Nutzung sozialer Medien über unsere Dienste finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.